Télécharger Imprimer la page

Num'axes PIE1061 Guide D'utilisation page 73

Publicité

Netzwerken
Energieversorgung
Externer Stromversorgung
Standby-Zeit
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Feuchtigkeit
Wasserdichtheit
Maße
Gewicht
12.
Fehlersuche
12.1. Fotos erfassen nicht das gewünschte Objekt
− Prüfen Sie die Einstellung der PIR-Empfindlichkeit. Stellen Sie die PIR-
Sensorempfindlichkeit auf „Hoch" bei warmer Umgebungstemperatur und auf
„Niedrig" bei kalter Außentemperatur.
− Versuchen Sie Ihre Fotofalle in einem Bereich aufzustellen, in dem sich keine
Wärmequellen im Sichtfeld der Kamera befinden.
− In einigen Fällen kann das Aufstellen der Kamera in der Nähe von Wasser zu
Aufnahmen ohne das gewünschte Objekt führen. Versuchen Sie, die Fotofalle
über festem Boden zu platzieren.
− Installieren Sie die Fotofalle nicht an kleinen Bäumen, die von starkem Wind
geschüttelt werden können. Versuchen Sie, die Fotofalle an stabilen,
unbeweglichen Objekten zu befestigen, z.B. an großen Bäumen.
− Entfernen Sie Äste, die sich direkt vor dem Kameraobjektiv befinden.
− Bei Nacht kann es vorkommen, dass der Bewegungen über die Reichweite der
Infrarotbeleuchtung hinaus erkennt. Verringern Sie die Abstandseinstellung,
indem Sie die PIR-Sensorempfindlichkeit anpassen.
− Der Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang kann den PIR-Sensor auslösen. In
diesem Fall muss die Fotofalle anders ausgerichtet werden.
− Wenn sich das Objekt schnell bewegt, kann es das Sichtfeld der Fotofalle
verlassen haben, bevor das Foto gemacht wird. In diesem Fall muss die Fotofalle
weiter nach hinten versetzt oder neu ausgerichtet werden.
Funktioniert mit 2G-, 3G- und 4G-Netzwerken
8 x AA-Alkalien, Lithium oder
wiederaufladbare Ni-MH Batterien
12V/2A
Ungefähr 3 Monate
-20°C bis +60°C
-30°C bis +70°C
5% - 90%
IP66
141 x 103 x 70 mm
318 g (ohne Batterien) | 506 g (mit Batterien)
Guide PIE1061 – Mars 2024 – ind. C - 73/114

Publicité

loading