Télécharger Imprimer la page

Maiko PPB 30 O Notice De Montage page 15

Publicité

WARNUNG
!
Gefahr durch elektrischen Schlag bei
keiner oder unzureichender Trennung der
12V-Kleinspannung und 230 V. Sicherheits-
abstand zwischen 230 V- und 12 V-Leitungen
(SELV) gewährleisten. Mindestabstand 8 mm
sicherstellen.
WARNUNG
!
Gefahr durch Stromschlag bei fehlerhaf-
tem Anschluss am 230 V-Eingang der
Steuerung RLS 45 O/K. Auf Phasengleich-
heit aller an das Lüftungssystem angebunde-
ner Komponenten achten.
WARNUNG
!
Gefahr durch Stromschlag bei Einbau der
RLS 45 O und RLS 45 K innerhalb der
Schutzzone. Kein IP-Schutz vorhanden
(IP 00). Installation der Raumluftsteuerung
nur außerhalb der Schutzzonen 0, 1, 2
zulässig.
Bei der Verdrahtung mehrerer Lüftungs-
i
geräte stets eine tiefe bzw. doppelte
UP-Dose verwenden (UP-Dose
bauseitig).
Litzen der Anschlussleitungen ausrei-
i
chend abisolieren.
9.7 Raumluftsteuerungen anschließen
RLS 45 O und RLS 45 K-Steuerungen
i
mit 230 V. Sicherheitsvorschiften in
Kapitel 9.6 beachten.
Kabelgebundene Systeme
Eine Master-Raumluftsteuerung RLS 45 O
oder RLS 45 K kann mit maximal 3 weiteren
Leistungsteilen und/oder baugleichen Slave-
Raumluftsteuerungen erweitert werden.
In diesem Lüftungssystem lassen sich also
maximal 4 Steuereinheiten einsetzen.
Es lassen sich nur Raumluftsteuerun-
i
gen des gleichen Typs kombinieren,
entweder RLS 45 O oder RLS 45 K.
Der Anschluss der RLS 45 K-Steuerungen und
aller weiteren Raumluftsteuerungen/Leistungs-
teile erfolgt über die RS 485- Schnittstelle.
Wenn weitere Raumluftsteuerungen
i
angeschlossen sind, müssen diese
im Service-Mode als Slaves definiert
werden  Bedienungsanleitung oder
Inbetriebnahmeanleitung.
Die jeweiligen Lüftungsgeräte werden an den
jeweiligen Raumluftsteuerungen angeschlos-
sen. Der Anschluss der Lüftungsgeräte an
einer RLS 45 O/K erfolgt generell gleich an
der Klemmenleiste Fan1 und Fan2.
Funkgesteuerte Systeme mit PP 45 K-
Steuerung und Funkmodul PP 45 EO
Bei dieser Gerätekombination lassen sich
externe Funksensoren und PP 45 RC-Geräte
mit dem PPB 30 K koppeln.
Anschlüsse
Für Kombinationsmöglichkeiten  Kapitel 7.
Für den Einbau der Raumluftsteuerung em-
pfehlen wir grundsätzlich eine tiefe UP-Dose.
Für den Anschluss von mehr als 2 Geräten
empfehlen wir eine Verdrahtung in einer wei-
teren UP-Dose.
PPB 30-Lüftungsgeräte sind nicht für
i
den Einsatz mit Leistungsteilen
PP 45 LT geeignet.
RLS 45 O anschließen
Raumluftsteuerung RLS 45 O wird für die An-
steuerung der PPB 30 O-Geräte eingesetzt.
1. Rahmen der Raumluftsteuerung abneh-
men.
2. Anschluss der PPBs gemäß Verdrahtungs-
plan ( Anhang) durchführen.
Die ABL-Funktion ist nur bei Anschluss
i
eines PPB 30 O möglich (Einstellung
Service-Mode Gerätetyp = PPB 30 O
und Anzahl Geräte = 1).
3. Raumluftsteuerung in die UP-Dose einset-
9 Montage | DE
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ppb 30 kRls 45 oRls 45 k