Télécharger Imprimer la page

Maiko PPB 30 O Notice De Montage page 10

Publicité

DE | 8 Anwendungsbeispiel
8 Anwendungsbeispiel
Lüftungslösung für eine 3-Zimmer Etagen-
wohnung mit Lüftungsgeräten PPB 30 K
(Bad) und PP 45 (Wohnräume)
Das PPB 30 im Badezimmer be- und ent-
lüftet gleichzeitig den Raum im balancierten
Betrieb. Ein Ventilator im Gerät entlüftet und
überträgt die Abluftwärme zunächst an den
Wärmespeicher. Ein weiterer Ventilator im
Gerät fördert über den Wärmespeicher, der
die Wärme abgibt, die Zuluft in den Raum.
Jeweils nach 60 Sekunden wechselt die
Luftrichtung und ermöglicht so einen Lüf-
tungsbetrieb mit konstanter Wärmerückge-
winnung.
Über einen Feuchtesensor oder manuell mit
einem Taster kann bei hoher Feuchtigkeit
bzw. bei mangelnder Luftqualität die Intensiv-
lüftung aktiviert werden.
10
Möglich ist auch ein reiner Abluftbetrieb, bei
dem beide Ventilatoren die Feuchtigkeit hin-
aus befördern (keine Wärmerückgewinnung).
In Kombination mit Einzelraum-Lüftungsgerä-
ten PP 45 für Zulufträume lässt sich darüber
hinaus ein dezentrales Lüftungssystem für
Etagenwohnungen auch im Sanierungsfall
realisieren.
Die PP 45-Geräte sorgen dann auch im Falle
eines zeitweiligen Abluftbetriebs für eine
erhöhte Luftzufuhr und damit für eine balan-
cierte Lüftung.
1 PP 45-Lüftungsgerät
mit wechselnden Betrieb
für die Dauerlüftung
der Wohnräume
2 PPB 30 K-Lüftungsgerät
mit balanciertem Betrieb
für die Dauerlüftung
im Bad
3 RLS 45 K
Raumluftsteuerung
Zuluft- und Abluft
mit Richtungswechsel
Außenluft- und Fort-
luft mit Richtungswechsel

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ppb 30 kRls 45 oRls 45 k