6 | Montage
6.6 Öffnungskraft Gläser einstellen
Schadensfall
Beschädigung der Dunstabzugshaube und/oder des Glases.
4 Glas kann bei zu schwach eingestellten Einstellschrauben unkontrolliert
herunterschwingen.
4 Zu starkes Einstellen kann aber auch Folgeschäden am Gerät auslösen
(z.B. Klebeverbindung des Scharniers zum Glas kann reissen etc.).
Stellen Sie die Öffnungskraft des Glases ein.
4 Beidseitig an den zentralen Einstellschrauben an den Scharnieren die Klemmkraft
mittels +/- vorsichtig einstellen.
4 Optimale Öffnungskraft bedeutet die Gläser ohne grossen Kraftaufwand nach unten
aufzustossen.
6.7 Fernbedienung WFB 6 mit der Dunstabzugshaube verbinden
Dunstabzugshaube ohne Bedienfeld
4 Schalten Sie alle entsprechenden Sicherungen ein oder unterbrechen Sie die Stromversorgung zur
Dunstabzugshaube für 30 Sekunden.
Der Verbindungsmodus an der Dunstabzugshaube ist nun für 2 Minuten aktiv.
Fernbedienung
4 Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 1 und i für min. 3 Sekunden, bis die Fernbedienung kurz vibriert.
Der Verbindungsmodus an der Fernbedienung ist nun für 2 Minuten aktiv.
Die LED oben links blinkt.
4 Sobald die Fernbedienung erfolgreich mit der Dunstabzugshaube verbunden ist, leuchten alle Tasten
der Fernbedienung kurz auf.
4 Sobald die LED oben links erlischt können Funktionen ausgelöst werden.
22
PH3
VORSICHT
HINWEIS
© WESCO
FVR Alto | FVR-L Alto