Télécharger Imprimer la page

emerio UVC-129322.2 Mode D'emploi page 23

Publicité

2.
Die Akkuladestandanzeige (7) besteht aus drei Leuchtbalken. Laden Sie das Gerät auf, sobald der untere
Balken zu blinken beginnt.
3.
Während des Ladevorgangs blinkt der Leuchtbalken, um anzuzeigen, dass das Gerät lädt. Wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist, leuchten alle drei Balken auf; nach einer Weile erlöschen alle drei wieder.
4.
Ziehen Sie nach dem Aufladen zuerst den Netzstecker. Anschließend können Sie das Gerät zum Reinigen
abnehmen oder auf der Ladestation lassen.
BETRIEB
1. Drücken Sie entweder die Ein-/Aus-Taste am Gerätegriff oder die Ein/-Aus-Taste am Handgerät, um das Gerät
einzuschalten. Das Gerät startet auf der „hohen" Saugleistungsstufe.
2. Drücken Sie den Saugleistungsschalter am Griff, um die Saugleistung „niedrig" oder „hoch" einzustellen.
3. Schieben und ziehen Sie die Bodendüse zum Saugen über die zu reinigende Oberfläche. Drehen Sie das Gerät
etwas, um Ecken besser zu erreichen.
4. Drücken Sie nach dem Gebrauch entweder die Ein-/Aus-Taste am Gerätegriff oder die Ein-/Aus-Taste am
Handgerät, um das Gerät auszuschalten.
Verwenden der Fugendüse oder des 2-in-1 Aufsatzes:
Um die Fugendüse oder den 2-in-1 Aufsatz optimal zu nutzen, arbeiten Sie am besten mit dem Handgerät.
1)
Ziehen Sie das Handgerät am Griff aus seiner Halterung.
2)
Befestigen Sie die Fugendüse oder den 2-in-1 Aufsatz.
HINWEIS: Achten Sie während des Gebrauchs auf die Staubfüllmenge. Die „MAX"-Markierung am Staubbehälter
darf nicht überschritten werden. Dieses Gerät ist nur zum Trockensaugen vorgesehen.
Vorsicht: Die Saugöffnung muss immer durchgängig und frei von Blockaden sein. Andernfalls überhitzt der Motor
und kann beschädigt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
1.
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus.
2.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
3.
Wischen Sie das Gehäuse und das Zubehör mit einem feuchten Tuch ab. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen
gelegentlich mit einer weichen Bürste.
4.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel.
5.
Wenn der Filter defekt oder abgenutzt ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
6.
Schalten Sie das Gerät erst wieder ein, wenn alle Teile des Geräts vollständig trocken sind.
7.
Verstauen Sie das Gerät im Haus. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass das Gerät Raumtemperatur hat.
- 22 -

Publicité

loading