Télécharger Imprimer la page

emerio UVC-129322.2 Mode D'emploi page 20

Publicité

21.
Vorsicht beim Reinigen auf Treppen.
22.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn der Staubbehälter und alle Filter angebracht sind.
23.
Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, können zu Verletzungen
führen.
24.
Führen Sie keine Gegenstände in de Öffnungen ein. Nicht verwenden, wenn Öffnungen blockiert sind. Halten
Sie die Öffnungen frei von Staub, Flusen, Haaren und allem anderen, was den Luftstrom beeinträchtigen
könnte.
25.
Nur auf trockenen Flächen verwenden.
26.
Wichtig: Wenn die Saugöffnung im Gerät blockiert ist, schalten Sie das Gerät aus. Beseitigen Sie alle
Blockaden, bevor Sie den Staubsauger wieder einschalten.
27.
Das Gerät nicht zu Nahe an Heizungen, Heizkörpern oder Zigarettenkippen benutzen.
28.
Entfernen Sie vor dem Staubsaugen große und scharfkantige Objekte, die den Staubbehälterfilter
beschädigen könnten.
29.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Ladegerät betrieben werden.
30.
Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät, um den Staubsauger aufzuladen. Verwenden Sie das Ladegerät
nicht für andere Zwecke.
31.
Saugen Sie keine harten oder scharfen Gegenstände auf, z. B. Glasscherben, Nägel, Schrauben oder Münzen.
Sie können den Staubsauger beschädigen. Saugen Sie mit dem Gerät keinen Trockenbau-Staub, Kaminasche
oder Glut auf. Benutzen Sie zum Staubsaugen keine Anbaugeräte von Elektrowerkzeugen.
32.
Saugen Sie keine giftigen Lösungen auf (z. B. Chlorbleiche, Ammoniak oder Abflussreiniger).
33.
Um eine Beschädigung der Teppichfasern zu vermeiden, sollte der Staubsauger über dem Teppichboden
immer in Bewegung gehalten werden.
34.
Vor dem Anbringen oder Abnehmen von Anbauteilen immer zuerst das Gerät ausschalten.
35.
Wenden Sie sich bei einem Notfall sofort an einen Fachmann.
36.
Unter extremen Bedingungen kann es zu Undichtigkeiten an den Batteriezellen kommen. Berühren Sie keine
Flüssigkeit, die aus der Batterie austritt. Wenn Flüssigkeit auf die Haut gelangt, sofort mit Wasser und Seife
abwaschen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie sie sofort mit sauberem Wasser für
mindestens 10 Minuten aus und suchen Sie einen Arzt auf. Tragen Sie im Umgang mit der Batterie
Handschuhe und entsorgen Sie sie sofort entsprechend der örtlichen Vorschriften.
37.
Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand NICHT AUFGELADEN WERDEN.
38.
Um zu vermeiden, dass sich der Akku selbst entlädt, laden Sie den Akku bitte mindestens einmal alle 6
Monate auf.
39.
Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen unter 0°C bzw. über 37°C auf.
40.
Alte Lithium-Batterien bergen eine erhöhte Brandgefahr. Kleben Sie vor der Entsorgung dieser Batterien die
Pole ab, um einen externen Kurzschluss zu vermeiden.
41.
Entfernen und entsorgen Sie Batterien und Akkus, die nicht dauerhaft im Gerät verbaut sind, bevor Sie das
Gerät entsorgen.
42.
Entsorgen Sie Akkus und Batterien nur im entladenen Zustand.
- 19 -

Publicité

loading