Der Hersteller haftet nicht für Schäden jedweder Art, die der Nut-
zer aufgrund falscher Bedienung erleidet.
Wartung und Aufbewahrung
Es wird empfohlen, das Gewinde und die O-Ringe der Taschenlampe
1-2 Mal im Jahr von Schmutz und altem Schmiermittel zu reinigen. Bitte
beachten Sie, dass verschlissene Dichtringe kein guter Schutz der Ta-
schenlampe vor Wasser oder Staub sind. Verschmutzung und fehlendes
Schmiermittel führen zu einem schnellen Verschleiß des Gewindes und
der Dichtungen.
Reinigen des Gewindes:
1. Den hinteren Abdeckung abschrauben und die O-Ringe durch
vorsichtiges Anheben mit einem Zahnstocher entfernen (durch die
Verwendung scharfer Metallgegenstände kann der Ring beschädigt
werden).
2. O-Ringe sorgfältig mit einem weichen Tuch (Papierserviette) ohne
Lösungsmittel zu verwenden abreiben. Sollte der O-Ring verschlis-
sen oder beschädigt sein, muss er gegen einen neuen ausgewechselt
werden.
3. Metallgewinde sorgfältig mittels einer Bürste und Äthylalkohol
reinigen. Ein Eindringen des Äthylalkohols in der Taschenlampe ist zu
vermeiden, weil das Funktionsstörungen zur Folge haben könnte.
Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten muss das Gewinde und die
eingesetzten O-Ringe neu mit Silikonfett auf der Basis von Polyalpha-
olefinen (PAO) gefettet werden, z.B., Nyogel 760G. Die Verwendung
von anderen Schmierstoffen ist nicht zulässig. Bei aktiver Verwendung
oder Einsatz in stark staubhaltigem Milieu wird empfohlen, bei Bedarf
eine Reinigung und Schmierung vorzunehmen.
Zur Reinigung des Schiebeschalters:
A
C
1. Lösen Sie den Sicherungsring, der sich unter dem Schiebeschalter
befindet [A].
2. Nehmen Sie den Schiebeschalter ab [B].
3. Reinigen Sie den Schiebeschalter mit einer Bürste oder spülen Sie
den Schiebeschalter und die Taschenlampe mit Wasser ab.
REV_00-0000
B
D
4. Montieren Sie den Schiebeschalter wieder so, wie er vor dem Ausbau
installiert war: Die Magnete auf der Rückseite des Schalters müssen
sich auf der rechten Seite befinden (Taschenlampe in Position
Lünette oben) [C].
5. Drehen Sie den Sicherungsring fest [D].
Es wird empfohlen, den Schiebeschalter bei Bedarf zu reinigen.
ES WIRD NICHT EMPFOHLEN, die Stromversorgungselemente
(besonders solche, die nicht wieder aufgeladen werden können) bei
längerer Lagerung in der Taschenlampe zu belassen, da sie auslaufen
und das Innere der Taschenlampe beschädigen können. Bei Lagerung
der Taschenlampe im einsatzbereiten Zustand mit eingesetzten Strom-
zellen sollten vorsorglich neue und aufgeladene Elemente eingesetzt
werden, unter Beachtung der Lagertemperatur und mindestens
monatlicher Zustandsprüfung. Sobald die Stromelemente Anzeichen
für eine Beschädigung aufweisen, sollten sie unverzüglich aus der
Taschenlampe genommen und aus dem Verkehr gezogen werden.
Garantie und Service
Kostenlose Garantiereparatur gilt 10 Jahre lang (mit Ausnahme von
Akkus, Ladegeräten, Halterungen, Befestigungen, Tasten, Schiebe-
schaltern und Anschlüssen, für die eine Garantie von 2 Jahren gilt) ab
Kaufdatum, unter Vorlage eines Dokuments, das den Kauf bestätigt.
Die Garantie gilt nicht für Magnete, Silikonauflagen auf Steckern und
Knöpfen, Befestigungsringe aus Silikon, Silikonhalterungen, Clips,
Combatringe aus Silikon, Holster, Handschlaufen, Silikonkegel, Adapter,
O-Ringe und Dichtungen sowie Klettverschlüsse. Die Garantie deckt
keine Schäden in folgenden Fällen ab:
1. Unvorschriftsmäßige Verwendung.
2. Versuche, die Geräte von einem nicht zertifizierten Handwerker zu
ändern oder reparieren lassen.
3. Gebrauch in chlorierten, kontaminierten Flüssigkeiten oder
Meerwasser.
4. Eintauchen in Flüssigkeit, wenn die Dichtigkeit beeinträchtigt ist.
5. Natürlichen Verschleiß.
6. Hitze- oder Chemikalieneinwirkung, einschließlich der Flüssigkeiten
aus ausgefallenen Batterien.
7. Verwendung der qualitativ mangelhaften Batterien.
Bear WRG BENUTZERANLEITUNG GER
9