Télécharger Imprimer la page

Rivacold RDF Serie Mode D'emploi Et D'entretien page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
an der Seite mit dem Strom/Kühlschrank-Anschluss (die Neigung muss mindesten 20% sein)
angeschlossen. Bohren Sie in die Kühlzellenwand in der Nähe des Verdampfers ein Loch, durch das
die Schlauchleitung zum Abfluss geführt wird. Versiegeln Sie das Loch mit Silikon (geeignet für den
Gebrauch der Kühlzelle), damit keine warme Luft eindringen kann. Bei einer Zelle mit Minusgraden
muss die Abflussleitung während der Entfrostung mit einem Silikonheizelement (optional) von
ungefähr 100W in der Zelle erhitzt werden.
7.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Die elektrischen Anschlusses müssen von qualifiziertem Personal ausgeführt werden, das im Besitz
der notwendigen technischen Anforderungen ist, die im Installationsland der Maschine festgelegt
sind.
 Sorgen Sie für geeignete Sicherheitseinrichtungen an der Versorgungsleitung und prüfen Sie nach,
dass die Spannung der auf dem Typenschild der Maschine angegebenen entspricht ( zulässige
Toleranz ± 10% der Nennspannung).
 Es ist gesetzlich vorgeschrieben, die Maschine an eine effiziente Erdungsanlage anzuschließen. Bei
Nichtbeachtung dieser Bestimmung und, wenn die elektrische Anlage nicht gemäß den
geltenden Vorschriften erstellt wurde, lehnt der Hersteller jede Haftung ab.
 In den Verdampfer muss ein geeichter mechanischer Thermostat eingebaut werden, der bei
Überhitzung die Widerstände abschaltet. Der Kolben des Thermostats muss auf das
Rippenbündel an der höchsten Stelle des Verdampfers positioniert sein.
7. 1
Elektrischer Anschluss
Auf der Seite des Elektroanschlusses (siehe Abb. 8-9) befindet sich die Abzweigdose für den
Anschluss aller elektrischen Bauteile des Verdampfers. Bei den RDF Modellen mit einem
Durchmesser von ø 250 hat die Abzweigdose zwei Klemmleisten: Die Klemmleiste für die Erdung und
die Klemmleiste mit Schnellanschluss, an die die Versorgungskabel für die Motorventilatoren und die
Widerstände angeschlossen werden. Bei den Modellen mit einem Durchmesser von ø 350 hat die
Abzweigdose nur eine Klemmleiste mit Schnellanschlüssen, an welche die Widerstände und der
Erdleiter angeschlossen werden.
Klemmen Sie die Drähte in die Klemmleiste mit Schnellanschluss folgendermaßen fest:
1- Schieben Sie unten einen Schraubendreher in die
Öffnung (in der Mitte der Klemmleiste).
2- Die Klinge des Schraubendrehers drückt die Feder hoch,
sodass der Leiter mit dem abgeschältem Ende oder
3- mit einem gecrimpten Endstück
eingeführt werden kann.
4- Ziehen Sie jetzt den Schraubendreher wieder
heraus. Der Leiter ist jetzt sicher
festgeklemmt.
Die Modelle haben Motorventilatoren, die mit einer Spannung von 230V/1Ph/50-60Hz gespeist
werden, die Modelle/ED sind mit Entfrostungswiderständen ausgerüstet, die eine
Versorgungsspannung von 400V/3Ph/50-60Hz brauchen (siehe Abb. 4-6). Wenn Sie die
Widerstände mit einer Spannung von 230V/3Ph/-60Hz speisen möchten, muss der Anschluss wie in
der Abb. 5 - 7 verändert werden.
Die Kabel werden durch die bereits vorbereiteten Öffnungen an der Seite gezogen.
Abb. 4
R1
R2
RDF Pag. 26
REV.07 03_19

Publicité

loading