Télécharger Imprimer la page

Rivacold RDF Serie Mode D'emploi Et D'entretien page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
INHALT
13. Zweck der Betriebsanleitung
14. Allgemeines
15. Identifizierung der Maschine
16. Installation
17. Anschluss an die Kälteanlage
18. Anschluss des Kondenswasserschlauch
19. Elektrische Installation
20. Technische Angaben
21. Wartung und Reinigung
22. Entsorgung
23. Schäden und Abhilfen
24. Optionals
1.
ZWECK DER BETRIEBSANLEITUNG
Diese Betriebsanleitung dient dazu, den Bediener bei der korrekten Inbetriebnahme der Anlage zu
unterstützen, die geltenden Sicherheitsrichtlinien der EU zu verdeutlichen und eventuelle Gefahren
durch falsche Anwendung zu vermeiden.
2.
ALLGEMEINES
 Für eine korrekte und sichere Benutzung der Anlage ist es notwendig, die Vorschriften in dieser
Betriebsanleitung zu befolgen:
 Installation
 Gebrauch der Anlage
 Wartung der Anlage
 Entsorgung
 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der vorliegenden Betriebsanleitung
verursacht werden.
 Die Hinweisschilder auf der Anlage gut durchlesen, auf keinen Fall zudecken und bei Beschädigung
sofort ersetzen.
 Die Anleitung sorgfältig aufbewahren.
 Der Hersteller behält sich das Recht vor, diese Anleitung ohne Vorankündigung zu aktualisieren.
 Die Luftverdampfer sind für die industrielle und gewerbliche Kühlung in festen Anlagen entwickelt
und gebaut worden. Der Einsatz für andere Zwecke als den Bestimmungsgebrauch ist unzulässig.
Jede andere Anwendung wird als unsachgemäß und gefährlich betrachtet.
 Nach Entfernen der Verpackung sicherstellen, dass die Anlage unbeschädigt und vollständig ist,
andernfalls ist sich an den Händler zu wenden.
 Die Anlage darf nicht in Umgebungen mit brennbarem Gas oder Explosionsgefahr verwendet
werden.
 Keinen Druckwasserstrahl direkt auf die Maschine richten und keine schädlichen Mittel für die
Reinigung der Maschine verwenden.
 Die Anlage nicht ohne Sicherungen benutzen (Verkleidung und Gitter).
 Die Anlage vor Hitzequellen schützen.
 Bei Feuer einen Pulverlöscher verwenden.
Das Verpackungsmaterial muss den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend entsorgt werden.
3.
IDENTIFIZIERUNG DES GERÄTS
Sämtliche Maschinen sind mit einem Typenschild (die Position ist in Abb. 1 angezeigt) mit den
folgenden Angaben versehen:
 Code
 Anz. Motorventilatoren - Drehzahl (RPM)
Stromaufnahme in Watt (W)
Stromaufnahme in Ampere (A)
Versorgungsspannung (Volt/Ph/Hz)
 Entfrostung:
Anz. Widerstände
DEUTSCH
S. 22
S. 22
S. 22
S. 24
S. 25
S. 25
S. 26
S. 28
S. 28
S. 30
S. 30
S. 30
Stromaufnahme in Watt (W)
Versorgungsspannung (Volt/Ph/Hz)
 Kühlflüssigkeitsgruppe: Gruppe 2 (*)
 Druck PS (Max. Arbeitsdruck)
 Temperatur TS (Min. Betriebstemperatur)
 Seriennummer
RDF Pag. 22
REV.07 03_19

Publicité

loading