OBJ_BUCH-2154-003.book Page 17 Monday, March 6, 2017 11:48 AM
Einstellen: (siehe Bild N2)
– Lösen Sie den Spanngriff 10.
– Lösen Sie die Kontermutter der Anschlagschraube 33 mit
einem handelsüblichen Ring- oder Gabelschlüssel
(10 mm).
– Drehen Sie die Anschlagschraube so weit ein oder heraus,
bis der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf
der ganzen Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff 10 wieder fest.
– Danach ziehen Sie die Kontermutter der Anschlagschrau-
be 33 wieder fest.
Falls der Winkelanzeiger 32 nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 0°-Marke der Skala 31 ist, lösen Sie die Schrau-
be 44 mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendre-
her und richten den Winkelanzeiger entlang der 0°-Marke aus.
Standard-Gehrungswinkel 45° (vertikal) einstellen
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 28 für 0°.
Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.
– Lösen Sie den Spanngriff 10 und schwenken Sie den
Werkzeugarm am Handgriff 16 bis zum Anschlag nach links
(45°).
Überprüfen: (siehe Bild O1)
– Stellen Sie eine Winkellehre auf 45° ein und stellen Sie sie
auf den Sägetisch 22.
Der Schenkel der Winkellehre muss mit dem Sägeblatt 39 auf
der ganzen Länge bündig sein.
Einstellen: (siehe Bild O2)
– Lösen Sie den Spanngriff 10.
– Lösen Sie die Kontermutter der Anschlagschraube 9 mit ei-
nem handelsüblichen Ring- oder Gabelschlüssel (10 mm).
– Drehen Sie die Anschlagschraube so weit ein oder heraus,
bis der Schenkel der Winkellehre mit dem Sägeblatt auf
der ganzen Länge bündig ist.
– Ziehen Sie den Spanngriff 10 wieder fest.
– Danach ziehen Sie die Kontermutter der Anschlagschrau-
be 9 wieder fest.
Falls der Winkelanzeiger 32 nach dem Einstellen nicht in einer
Linie mit der 45°-Marke der Skala 31 ist, überprüfen Sie zu-
erst noch einmal die 0°-Einstellung für den Gehrungswinkel
und den Winkelanzeiger. Dann wiederholen Sie die Einstel-
lung des 45°-Gehrungswinkels.
Winkelanzeiger (horizontal) ausrichten (siehe Bild P)
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.
– Drehen Sie den Sägetisch 22 bis zur Einkerbung 28 für 0°.
Der Hebel 26 muss spürbar in die Einkerbung einrasten.
Überprüfen:
Der Winkelanzeiger 24 muss in einer Linie mit der 0°-Marke
der Skala 5 sein.
Einstellen:
– Lösen Sie die Schraube 45 mit einem Kreuzschlitzschrau-
bendreher und richten Sie den Winkelanzeiger entlang der
0°-Marke aus.
– Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Bosch Power Tools
Transport (siehe Bild Q)
Vor einem Transport des Elektrowerkzeugs müssen Sie fol-
gende Schritte durchführen:
– Lösen Sie die Feststellschraube 11, falls diese angezogen
ist. Ziehen Sie den Werkzeugarm ganz nach vorn und zie-
hen Sie die Feststellschraube wieder fest.
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Transportstellung.
– Entfernen Sie alle Zubehörteile, die nicht fest an dem Elek-
trowerkzeug montiert werden können.
Legen Sie unbenutzte Sägeblätter zum Transport, wenn
möglich, in einen geschlossenen Behälter.
– Greifen Sie zum Anheben oder Transportieren in die Griff-
mulden 4 seitlich am Sägetisch 22.
Verwenden Sie beim Transportieren des Elektrowerk-
zeuges nur die Transportvorrichtungen und niemals
die Schutzvorrichtungen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sau-
ber, um gut und sicher zu arbeiten.
Die Pendelschutzhaube muss sich immer frei bewegen und
selbstständig schließen können. Halten Sie deshalb den Be-
reich um die Pendelschutzhaube stets sauber.
Entfernen Sie nach jedem Arbeitsgang Staub und Späne
durch Ausblasen mit Druckluft oder mit einem Pinsel.
Reinigen Sie regelmäßig die Gleitrolle 20.
Zubehör
Schraubzwinge
Einlegeplatten
Staubbeutel
Sägeblätter für Holz und Plattenmaterialien, Paneele
und Leisten
Sägeblatt 216 x 30 mm, 48 Zähne
Sägeblätter für Kunststoff und Nichteisenmetalle
Sägeblatt 216 x 30 mm, 80 Zähne
Sägeblätter für alle Laminatfußbodenarten
Sägeblatt 216 x 30 mm, 60 Zähne
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Deutsch | 17
Sachnummer
1 609 B04 224
1 609 B05 242
1 609 B05 010
2 608 640 641
2 608 640 447
2 608 642 133
1 609 92A 3BW | (6.3.17)