Die LED 1 des „primären"-Gerätes blinkt weiterhin, bis
die Kopplung mti dem Wiedergabegerät abgeschlossen
ist. Sobald das „primäre"-Gerät erfolgreich mit dem
Wiedergabegerät gekoppelt wurde, können „primäre"-
und „sekundäre"-Gerät im Bluetooth
synchron wiedergegeben und gesteuert werden.
Drücken Sie zum Trennen der TWS-Kopplung erneut
3 . Die LED 1 am verbundenen „sekundären"-Gerät
blinkt und es ertönt eine Signaltonsequenz.
Hinweis: Das Produkt, bei dem die Taste
zuerst gedrückt wurde, wird zum „primären"-Gerät (linker
Audiokanal). Anschließend wird das andere Gerät
automatisch zum „sekundären"-Gerät (rechter Audiokanal).
Reinigung
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung ab und trennen
Sie alle Kabel.
Reinigen Sie nur die Außenseite des Produktes mit
einem sauberen, trockenen Tuch. Verwenden Sie
niemals korrosive Flüssigkeiten/scheuernde Reiniger.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Bei Reinigung des Lautsprechers sollte die USB/AUX-
Eingang-Abdeckung geschlossen sein.)
Lagerung bei Nichtbenutzung
Lagern Sie das Produkt bei Nichtbenutzung in trockener
Umgebung. Schützen Sie es vor Staub und direktem
Sonnenlicht. Der Akku muss regelmäßig geladen werden.
-Wiedergabemodus
®
3
DE/AT/CH
21