Geeignete persönliche Schutzausrüstung
(PSA), z . B .:
–
Undurchlässige Kleidung, Schutzanzüge
–
Undurchlässige Sicherheitsstiefel
mit rutschfester Sohle, die gegen
Pflanzenschutzmittel beständig sind
–
Undurchlässige Handschuhe, die gegen
Pflanzenschutzmittel resistent sind
–
Gut sitzende Schutzbrille gemäß der
europäischen Norm EN 166
–
Geeignete Atemschutzmaske
Zubehör ist bei Ihrem Händler erhältlich .
Beachten Sie beim Kauf stets die
technischen Anforderungen dieses Produkts
(siehe „Technische Daten") .
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie
einen qualifizierten Fachmann und lassen
Sie sich von Ihrem Händler beraten .
HINWEIS
u
Diese Bedienungsanleitung enthält
Informationen zu Akku‑Pack
und Akkuladegerät . Akku‑Pack
und Akkuladegeräte sind nicht
im Lieferumfang enthalten
(siehe „Lieferumfang") .
Merkmale
Sprühtank: Die Kapazität des
3 ]
[
Sprühtanks
beträgt 16 Liter .
Auslöser: Durch Drücken des
[
28 ]
Auslösers
wird ein Sprühstrahl für das
Versprühen von handelsüblichen Haushalt‑
und Gartenchemikalien freigesetzt .
Verriegelungsklinke: Die
Verriegelungsklinke
kontinuierliches Sprühen, ohne den Abzug
gedrückt zu halten .
Netzschalter: Der Netzschalter
schaltet das Produkt ein oder aus und regelt
den Sprühdruck .
Akkudeckel: Der Akkufachdeckel
schützt den Akku‑Pack vor dem Kontakt mit
Flüssigkeiten .
Filter: Der Korbfilter
[
36 ]
Filter
dienen zum Filtern fester
Substanzen .
20 DE/AT/CH
35 ]
[
ermöglicht
14 ]
[
5 ]
[
26 ]
[
und der kleine
Düse: Das Düsenzubehör
der Kegelsprühkopf
um unterschiedliche Sprühmuster und
Durchflussraten zu ermöglichen .
Akkustandsanzeige: Die
Akkustandsanzeige
des Ladezustands des Akku‑Packs
Schultergurt: Im Notfall kann das
Produkt schnell vom Anwender gelöst
werden, indem das untere Ende der Lasche
auf beiden Seiten des Schultergurts
angehoben wird (Abb . P) .
Akku-Pack
Akku-Pack aufladen
Abb . C
HINWEIS
[
18 ]
u
Der Akku‑Pack
geladen werden, ohne dass sich die
Lebensdauer des Akkus verringert .
u
Eine Unterbrechung des Ladevorgangs
beschädigt den Akku‑Pack
u
Laden Sie den Akku‑Pack
Betrieb auf, wenn der Akku‑Pack sich auf
einem mittleren oder niedrigen Ladestand
befindet .
1 . Setzen Sie den Akku‑Pack
[
23 ]
Schnellladegerät
2 . Verbinden Sie die Anschlussleitung mit
22 ]
[
Netzstecker
mit einer Steckdose .
3 . Die Ladekontroll‑LEDs (grün
24 ]
[
und rot
) zeigen den Status des
Akku‑Schnellladegeräts
18 ]
[
Packs
an:
LEDs
Rote LED leuchtet auf
Grüne LED leuchtet
auf
Grüne und rote LED
blinken
Rote LED blinkt
12 ]
[
und
33 ]
[
sind enthalten,
21 ]
[
dient zur Anzeige
[
18 ]
.
[
6 ]
kann jederzeit
18 ]
[
nicht .
18 ]
[
vor dem
[
18 ]
in das Akku‑
ein .
25 ]
[
[
23 ]
und des Akku‑
Status
Akku‑Pack lädt
Akku‑Pack voll
aufgeladen
Akku‑Pack defekt
Akku‑Pack zu kalt
oder zu warm