Sicherheit
- Trennen Sie das Gerät stets von der Stromversorgung (Stecker aus der
Steckdose ziehen und/oder abnehmbaren Akku entfernen), wenn:
• das Gerät unbeaufsichtigt gelassen wird.
• eine Blockierung entfernt wird.
• das Gerät überprüft, gereinigt oder gewartet wird.
• das Gerät Kontakt mit einem Fremdkörper hatte.
• das Gerät beginnt ungewöhnlich zu vibrieren.
- Berühren Sie keine sich bewegenden gefährlichen Teile, bevor das Gerät
von der Stromversorgung getrennt wurde und die beweglichen gefährlichen
Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind.
- Tragen Sie während des Betriebs jederzeit festes Schuhwerk und lange
Hosen.
- Laufen Sie nicht mit dem Gerät, gehen Sie nur.
- Im Falle eines Unfalls oder einer Störung schalten Sie das Gerät sofort aus
und kontaktieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
Sicherheitshinweise für Heckenscheren
- Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie
nicht, bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes
Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei Benutzung der Heckenschere kann zu schweren
Verletzungen führen.
- Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillstehendem Messer und
halten Sie die Finger von allen Netzschaltern fern. Das ordnungsgemäße
Tragen der Heckenschere verringert das Risiko eines unbeabsichtigten
Starts und der daraus resultierenden Verletzungsgefahr durch die Klingen.
- Wenn Sie die Heckenschere transportieren oder lagern, bringen Sie
immer die Messerabdeckung an. Die ordnungsgemäße Handhabung der
Heckenschere verringert die Verletzungsgefahr der Klingen.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet und der Akku
entfernt oder nicht angeschlossen ist. Befolgen Sie alle Anweisungen,
wenn Sie gestautes Material beseitigen oder das Gerät warten. Eine
unerwartete Betätigung der Heckenschere beim Beseitigen von
Materialstaus oder bei Wartungsarbeiten kann zu schweren Verletzungen
führen.
- Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen, da
das Schneidmesser in Berührung mit verborgenen Stromleitungen
kommen kann. Der Kontakt des Schneidmessers mit einer
14