Télécharger Imprimer la page

Germania GPT-ER001 Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS! Ziehen Sie die Spannzangen‑
mutter keinesfalls fest, solange kein Fräser
montiert ist.
Die Spannzange kann sonst beschädigt
werden.
An der Oberfräse ist werksseitig eine
Spannzange für Bits mit einem Schaftdurch‑
messer von 8 mm montiert. Im Lieferumfang
sind weitere Spannzangen für Bits mit ¼"
und 6 mm Schaftdurchmesser enthalten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Spann‑
zangengröße verwenden, die dem Schaft‑
durchmesser des Oberfräsenbits entspricht.
(Siehe Abb. A).
Platzieren Sie die Oberfräse kopfüber
auf einer festen Unterlage, z.B. einer
Werkbank.
Drücken Sie die Spindelarretierung (1)
und drehen Sie die Spannzangenmutter
(2), bis die Spindelarretierung einrastet.
Lösen Sie die Spannzangenmutter mit
dem Spannzangenschlüssel (17) oder
mit einem anderen 17 mm Schlüssel.
Führen Sie den Fräser in die Spann‑
zange ein.
Der Fräserschaft muss in die Spann‑
zange mindestens 20 mm oder bis zur
Markierung am Fräserschaft eingescho‑
ben werden.
Ziehen Sie die Spannzangenmutter (6)
mit dem Spannzangenschlüssel durch
Drehen in Drehrichtung fest. Lassen Sie
die Spindelarretiertaste los.
VERWENDUNG
Netzanschluss
Die Oberfräse ist für den Betrieb mit Einpha‑
sen‑Wechselstrom 230 V~/50 Hz gebaut
und ist schutzisoliert. Prüfen Sie, ob die
vorhandene Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
übereinstimmt.
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe
des Netzanschlusses liegt, ist ein Verlänge‑
rungskabel ausreichenden Querschnitts zu
verwenden (mind. 1,5 mm
Das Verlängerungskabel sollte so kurz wie
möglich gehalten werden.
7063815-Plunge-Router-Ma-2101-18.indb 11
7063815-Plunge-Router-Ma-2101-18.indb 11
Wahl und Einstellung der Frästiefe
Die Oberfräse ist mit einem zweistufigen
Tiefeneinstellmechanismus ausgestattet.
Frästiefeneinstellung mithilfe des Tie-
fenanschlags mit Feinjustierung
(Siehe Abb. C).
Frästiefeneinstellung mithilfe des dreh-
baren Stufenanschlags
(Siehe Abb. C).
Drehzahl vorwählen
(Siehe Abb. A).
Das Wahlrad ist markiert mit sieben Stufen,
beginnend bei 1 mit der Mindestdrehzahl
).
und endend bei 7 mit der Höchstdrehzahl.
2
Lösen Sie die Feststellschraube (6) für
den Tiefenanschlag mit Feinjustierung
(7) und den Spannhebel (9).
Drücken Sie die Oberfräse leicht herun‑
ter bis der Fräser die gewünschte Tiefe
erreicht und spannen Sie den Spannhe‑
bel wieder an.
Schieben Sie den einstellbaren Tiefen‑
anschlag mit Feinjustierung (7) hinunter,
so dass er den drehbaren Stufenan‑
schlag (5) berührt und ziehen Sie die
Feststellschraube (6) wieder an.
Nach der Grobeinstellung mit der dreh‑
baren Stufenanschlag kann die Frästie‑
fen‑Feineinstellung mithilfe des Tiefen‑
anschlags mit Feinjustierung (7) genau
eingestellt werden. Drehen Sie diesen
zur Feineinstellung im oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Wählen Sie die Schneidtiefe mithilfe des
drehbaren Stufenanschlags (5) wie
oben beschrieben.
Drehen Sie den Stufenanschlag für
rasche und einfache Wahl der Tiefe in 9
mm‑Schritten.
Der drehbare Stufenanschlag ist u.a.
auch nützlich bei tiefen Schnitten.
Mithilfe des Drehzahlwahlrades (8) kön‑
nen Sie die Drehzahl variabel im Bereich
zwischen 11 000 und 30 000 min
einstellen.
Deutsch
‑1
11
25-8-2023 11:13:45
25-8-2023 11:13:45

Publicité

loading

Produits Connexes pour Germania GPT-ER001

Ce manuel est également adapté pour:

7063815