Télécharger Imprimer la page

Germania GPT-ER001 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
bestimmen Sie zunächst mithilfe eines
Detektors ihre Position. Seien Sie beim
Einstechschleifen besonders vorsichtig.
Halten Sie die Oberfräse immer an den
isolierten Kunststoffgriffen und nie an
den Metallteilen fest.
VOR VERWENDUNG
Oberfräse und Lieferumfang prüfen
Heben Sie die Oberfräse mit beiden
Händen aus der Verpackung.
Stellen Sie die Oberfräse auf einen ebe‑
nen und stabilen Untergrund, z. B. eine
Werkbank.
Kontrollieren Sie, ob die Oberfräse oder
die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie die Ober‑
fräse nicht. Wenden Sie sich über die
auf der Garantiekarte angegebene Ser‑
viceadresse an den Hersteller.
Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig
ist.
Montage des Absaugadapters
(Siehe Abb. B).
Platzieren Sie den Absaugadapter (10)
zwischen der Grundplatte und der Spin‑
del, wie abgebildet.
Platzieren Sie die Öffnungen im Adapter
über den Löchern der Grundplatte.
Schrauben Sie mithilfe eines
PH‑Schraubendrehers die beiden mit‑
gelieferten Schrauben an der abgebil‑
deten Position fest.
Schließen Sie den Adapter an eine
geeignete Staubabsauganlage an.
Zur Gewährleistung einer optimalen
Absaugung muss der Absaugadapter
regelmäßig gereinigt werden.
Staubabsaugung anschließen
WARNUNG! Stäube von Materialien wie
bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten,
Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein. Berühren oder Ein-
atmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe
befindlicher Personen hervorrufen.
10
7063815-Plunge-Router-Ma-2101-18.indb 10
7063815-Plunge-Router-Ma-2101-18.indb 10
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder
Buchenstaub gelten als krebserregend,
besonders in Verbindung mit Zusatzstof-
fen zur Holzbehandlung (Chromat, Holz-
schutzmittel). Asbesthaltiges Material
darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
• Benutzen Sie möglichst eine
Staubabsaugung.
• Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
• Es wird empfohlen, eine Atemschutz‑
maske mit Filterklasse P2 zu tragen.
• Beachten Sie in Ihrem Land gültige
Vorschriften für die zu bearbeitenden
Materialien.
Stecken Sie einen geeigneten Absaug‑
schlauch (nicht im Lieferumfang enthal‑
ten) auf den montierten Absaugadapter.
Verbinden Sie den Absaugschlauch mit
einem Staubsauger (nicht im Lieferum‑
fang enthalten).
Der Staubsauger muss für den zu bear‑
beitenden Werkstoff geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von
besonders gesundheitsgefährdenden,
krebserregenden oder trockenen Stäu‑
ben einen Spezialsauger.
Montage und Wechsel eines Fräsers
WARNUNG! Zum Einsetzen und Wech-
seln von Fräsern wird das Tragen von
Schutzhandschuhen empfohlen.
Je nach Einsatzzweck sind Fräser in den
verschiedensten Ausführungen und Qualitä‑
ten verfügbar.
Wählen Sie einen für die gewünschte Form
und die Oberfräse geeigneten Fräser aus.
Fräser aus Hochleistungs‑Schnellschnitt‑
stahl (HSS) sind zur Bearbeitung weicher
Werkstoffe wie z. B. Weichholz und Kunst‑
stoff geeignet.
Fräser mit Hartmetallschneiden (HM) sind
speziell für harte und abrasive Werkstoffe
wie z. B. Hartholz und Aluminium geeignet.
Setzen Sie nur einwandfreie und saubere
Fräser ein.
25-8-2023 11:13:45
25-8-2023 11:13:45

Publicité

loading

Produits Connexes pour Germania GPT-ER001

Ce manuel est également adapté pour:

7063815