Speisen
5
Reis
5
Reis
Süßspeisen, z. B. Pudding
4
(instant)
4
Obst, Kompott
Popcorn für die Mikrowelle
1
Das Gericht nach 1/2 der Gesamtzeit wenden.
2
In gleich große Stücke schneiden.
3
Der Speise etwas Wasser zugeben.
4
Die Speise zwischendurch vorsichtig umrühren.
5
Die doppelte Menge Flüssigkeit zugeben.
6
Die Popcorn-Tüte immer auf einen Glasteller legen. Herstellerangaben beachten.
Pudding aus Puddingpulver
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Geschirr kann
heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit einem Topflappen
▶
aus dem Garraum nehmen.
Ein Päckchen Puddingpulver nach der Packungsan-
1.
gabe mit Zucker und etwas Milch in einer mikrowel-
lengeeigneten hohen Schüssel verrühren, sodass
keine Klümpchen vorhanden sind.
18.5 Grillen
Grillen Sie Speisen, die knusprig werden sollen.
Grillen
Grillen Sie Speisen, die knusprig werden sollen.
Hinweis:
Zubereitungshinweise
¡ Immer bei geschlossener Gerätetür grillen.
¡ Nicht vorheizen.
¡ Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und ähnlicher Dicke verwenden.
So bräunen die Grillstücke gleichmäßig und bleiben saftig.
¡ Die Grillstücke direkt auf den Rost legen.
¡ Die Grillstücke mit einer Grillzange wenden.
Wenn Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft und wird trocken.
¡ Grillgut erst nach dem Grillen salzen.
Salz entzieht dem Fleisch Wasser.
¡ Dunkles Fleisch, z. B. vom Rind, bräunt schneller als helles Fleisch, z. B. vom Kalb oder Schwein. Grillstücke aus
hellem Fleisch oder Fisch sind oft an der Oberfläche nur hellbraun, innen trotzdem gar und saftig.
¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich nach der
eingestellten Grillstufe.
¡ Beim Grillen kann Rauch entstehen.
Speisen
Nacken-Steaks, ca.
2 cm dick
Grill-Würste
1
Den Rost zuvor mit Öl einfetten.
Gewicht
125 g
250 g
500 ml
500 ml
6
1 Tüte à 100 g
Menge
3-4 Stück
4-6 Stück
Mikrowellenleistung
1. 600 W
2. 180 W
1. 600 W
2. 180 W
600 W
600 W
600 W
Die restliche Milch zugeben und nochmals umrüh-
2.
ren.
Die Schüssel in den Garraum stellen und die Gerä-
3.
tetür schließen.
Das Gerät entsprechend den Einstellempfehlungen
4.
einstellen.
Nach 3 Minuten zum ersten Mal umrühren. Dann je-
5.
weils nach einer Minute umrühren, bis die ge-
wünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Dauer ist abhängig von der Temperatur der
Milch und dem verwendeten Gefäß.
Gewicht
à ca. 120 g
à ca. 150 g
Dauer
1. 4 – 6 Min.
2. 12 – 15 Min.
1. 6 – 8 Min.
2. 15 – 18 Min.
5 – 8 Min.
9 – 12 Min.
2,5 – 3,5 Min.
Grillstufe
3 (stark)
3 (stark)
So gelingt's de
Dauer
1. Seite ca. 15 Min.
2. Seite: ca.
10-15 Min.
1. Seite ca.
10-15 Min.
2. Seite: ca.
10-15 Min.
23