Befüllung mit Holzpellets
Achtung! Brandgefahr!
Halten Sie die Plastiksäcke der Pellets beim Einfüllen der Pellets vom Ofen fern.
Die Pellets dürfen nicht über die Abdeckung des Trichters hinausragen;
überschüssige Pellets müssen entfernt werden.
Damit das Feuer nicht ausgeht, müssen Sie sicherstellen, dass der Füllstand der
Pellets im Trichter ausreichend ist.
Sie können die Pellets nachfüllen, wenn Sie die Schnecke am Boden des Trichters
sehen.
Die Lagerhöhe der Pellets muss regelmäßig überprüft werden.
Mit Ausnahme des Füllvorgangs muss die Abdeckung des Trichters in jedem Fall
geschlossen sein.
Achtung! Tragen Sie zum Öffnen der Abdeckung des Trichters immer
Schutzhandschuhe, um Verbrennungen durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
7 Reinigung und Wartung
Allgemeines
Achtung! Vor jeder Wartung ist es notwendig, den Ofen auszuschalten und zu warten, bis er auf
Raumtemperatur abgekühlt ist, und dann den Stecker zu ziehen.
Das Reinigungsintervall hängt von der Qualität der Pellets und der durchschnittlichen Heizleistung ab.
Feuchte Pellets oder Pellets mit hohem Asche- und Sägemehlgehalt können das normale
Reinigungsintervall durcheinanderbringen. Es ist daher immer ratsam, hochwertige Pellets zu verwenden.
Intervall
Teile
Tiegel
Tiegelhalter
Aschekasten
Scheibe
Rauchleitung
Rauchrohr
Dichtung des
Türrahmens
Batterie der
Fernbedienung
Wartungsplan (Referenz)
1 Tag
2-3 Tage
●
●
●
●
2 Wochen
30 Tage
●
DE
1 Jahr
●
●
●