Wahlwiederholung
"Die letzten 5 Nummern werden im Speicher
festgehalten."
G
Taste
•
"
" drücken, um gewünschte
Nummer zu suchen.
C
• Taste "
" drücken.
T
elefonnummer wird gewählt.
Anruf entgegennehmen
"Wenn das Telefon klingelt, sehen Sie auf
dem Display, ob es sich um einen internen
oder externen Anruf handelt." (Ext oder INT)
C
• Taste "
" drücken,
um Anruf anzunehmen.
Freisprechen
"Mit diesem Telefon können Sie über Laut-
sprecher und Mikrofon sprechen."
C
• Taste "
" drücken,
Telefonnummer über Tastatur eingeben.
• Taste "X" drücken
und Telefon hinstellen.
• Taste "X" erneut drücken,
um über Mikrofon zu sprechen.
C
• Taste "
" drücken,
um Gespräch zu beenden
oder in die Basisstation stellen.
10
Einstellungen
Hörerlautstärke einstellen
"Während eines Telefongesprächs haben Sie
die Möglichkeit die Hörerlautstärke von 1-5
einzustellen."
• Taste "u" drücken,
während des Telefongesprächs.
• Taste 1 bis 5 drücken.
("1" leise, "5" laut)
Mikrofon ausschalten
"Benutzen Sie diese Funktion, wenn Ihr
Gesprächspartner nicht hören soll, was im
Raum gesprochen wird."
• Taste "P" drücken.
Cx
Der Gesprächspartner kann sie nicht
hören.
• Taste "P" erneut drücken.
Ihr Gesprächspartner hört Sie wieder.
Internes Telefonieren
"Diese Funktion setzt die Anmeldung von-
mindestens 2 Handapparaten an dieser
Basisstation voraus."
• Taste "M" drücken.
INTERCOM
• Taste "M" drücken.
INT –
Nummer des betreffenden