DiTemp DT3
4
Anzeige
Das DiTemp DT3 verfügt über eine 3½-stellige Digitalanzeige mit Bargraph. Der Mikropro-
zessor des Gerätes prüft permanent das Sensorsignal auf Plausibilität. Der exakte Tempera-
turwert wird auf der Digitalanzeige dargestellt. Der Bargraph erlaubt einfaches Ablesen auch
aus größerer Entfernung.
Fehleranzeige
Im Fehlerfall wird das Ergebnis auf der digitalen Anzeige ausgegeben:
SEn Sensorfehler:
•
Der Sensor oder die Zuleitung sind defekt. Das Gerät muss zur Reparatur an den Her-
steller zurückgeschickt werden.
WICHTIG! DiTemp DT3 mit Fernleitung
Überprüfen Sie, ob die Fernleitung des Sensors richtig angeschlossen und nicht be-
schädigt ist.
Lo
Batteriezustandswarnung:
•
Die Batterie ist leer und das DiTemp DT3 hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Er-
setzen Sie das DiTemp DT3 durch ein neues Gerät.
5
DiTemp DT3 mit Analogausgang (optional)
Der integrierte, digitale Transmitter stellt, versorgt durch die 2-Drahtschleifenspannung, ein 4-
20 mA Analogsignal zur Verfügung. Damit wird eine kontinuierliche Überwachung eines Pro-
zesses ermöglicht.
Der Anschluss des Transmitters ist verpolungssicher, sodass bei Vertauschen der Anschlüs-
se kein Schaden an dem Gerät entstehen kann:
Pol 1 = +
Pol 2 = -
HINWEIS
Sollte es durch starke externe elektromagnetische Felder zu Schwankungen des Strom-
ausgangssignals kommen, empfehlen wir, einen Klappferrit um die Leitung möglichst
nahe am Gerätestecker anzubringen.
Technische Änderungen vorbehalten
Anzeige
- 7 -