Störung
Die Temperatur
ist nicht niedrig
genug.
Das Gerät arbeitet
zu laut oder vib-
riert.
Temperaturregler
9
ohne Funk-
tion
Längere Nichtverwendung
Wenn eine längere Pause im Betrieb des Kühlgerätes erfolgen soll, müssen folgende
Tätigkeiten durchgeführt werden:
Zuerst den Temperaturregler
Netzstecker
Das Gerät ausräumen.
Den Kühlraum
Alle Ausstattungselemente (inkl. Gitterablage
Die Kühlraumtür
und Schimmelbildung zu vermeiden.
Entsorgung
Gerät
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür-
fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens-
dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder
einem Wertstoffhof ab.
Ursache
Das Gerät steht an ei-
ner direkt von der Son-
ne bestrahlten Stelle
oder neben einer Wär-
mequelle.
Das Gerät ist nicht
ordnungsmäßig aus-
gerichtet.
Temperaturfühler de-
fekt
9
7
aus der Steckdose ziehen.
8
und das Eiswürfelfach
4
offen lassen, um die Entstehung unangenehmer Gerüche
Das Gerät an einer anderen
Stelle aufstellen.
Gerät auf eine höhere Kälte-
stufe regeln.
Ausrichten
Wenden Sie sich an den Kun-
denservice.
in die Position bringen und danach den
11
reinigen und trocknen lassen.
10
) sorgfältig reinigen.
Längere Nichtverwendung
Behebung
33