Télécharger Imprimer la page

Nordfrost MD 37202 Mode D'emploi page 30

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerät reinigen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh-
rende Geräteteile.
 Vor Beginn von Reinigungsarbeiten unbedingt den Netzstecker
7
aus der Steckdose ziehen (nicht am Kabel, sondern am Netz-
7
stecker
ziehen). Sollte der Netzstecker
sein, muss die in der Hausinstallation vorgesehene Sicherung
ausgeschaltet werden.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit empfi ndlichen
Oberfl ächen am Gerät.
 Empfi ndliche Oberfl ächen: Öl und Fett dürfen nicht mit Kunst-
stoffteilen und der Türdichtung in Kontakt kommen, da die Ober-
fl äche porös und spröde werden kann.
 Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe, schmirgelnde oder kör-
nige, essigsäure- oder lösemittelhaltige Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfl ächen beschädigen.
 Leeren Sie den Kühlraum
 Temperaturregler
 Entfernen Sie die Gitterablage
 Den Kühlraum
tel (z. B. Spülmittel oder einer Soda-Lösung aus 3 Esslöffel Soda auf einem Liter
Wasser) auswaschen und gründlich trocknen lassen.
 Alle Ausstattungselemente sorgfältig abspülen und trocknen.
 Die Geräteoberfl ächen, ausgenommen der Türdichtung, mit einem milden Reini-
gungsmittel reinigen. Ggf. kann die Geräteoberfl äche mit Silikonwachs behan-
delt werden.
8
.
9
auf Position 0 stellen und Netzstecker
10
8
und das Eiswürfelfach
aus dem Kühlraum
11
mit einem milden Reinigungsmit-
Gerät reinigen
7
nicht erreichbar
7
ziehen.
8
.
31

Publicité

loading