Télécharger Imprimer la page

Nordfrost MD 37202 Mode D'emploi page 26

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

die Lebensmittel einlegen. Stellen Sie dann den Temperaturregler
mittlere Position.
Die Innentemperaturen können durch Faktoren wie Aufstellungsort, Um-
gebungstemperatur, Häufi gkeit des Türöffnens beeinfl usst werden. Be-
rücksichtigen Sie dies bei der Einstellung des Temperaturreglers
Den Kühlraum
Gerät abgekühlt ist.
 Legen Sie nur Lebensmittel oder Getränke, die höchstens Zimmertemperatur
haben, in den Kühlschrank. Keine heißen Lebensmittel oder Getränke in den
8
Kühlraum
Gerät ausschalten
 Um das Gerät stromlos zu schalten, bringen Sie den Temperaturregler
Position  und ziehen Sie den Netzstecker
 Warten Sie ca. zehn Minuten, bis Sie das Gerät erneut einschalten.
Energiespartipps
 Belassen Sie die Gitterablage
dann ist der Energieverbauch am geringsten.
 Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer gelassen wird, schalten Sie das Gerät aus.
Gerät abtauen, reinigen, trocknen lassen. Lassen Sie die Kühlraumtür
um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
 Gerät nicht im Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper oder Küchenherd usw.)
aufstellen.
 Ungehinderte Luftzirkulation um das Kühlgerät sicherstellen.
 Während des Abtauens das Gefriergut in den Kühlraum
die niedrige Gefrierguttemperatur zum Abkühlen der Lebensmittel im Kühlraum
8
ausgenutzt werden.
 Falls sich eine Eisschicht abgelagert hat, das Gerät abtauen. Eine dicke Eisschicht
beeinträchtigt die Übertragung der Kälte, somit wird der Energieverbrauch
gesteigert.
 Wenn Sie die Kühlraumtür
chen Temperaturerhöhung in den Abteilen des Geräts führen. Beim Einlegen
und Herausnehmen der Lebensmittel die Kühlraumtür
8
und das Eiswürfelfach
legen.
10
4
längere Zeit öffnen, kann dies zu einer erhebli-
9
7
aus der Steckdose.
mit Ablageschale
Gerät bedienen
9
nicht beladen, bevor das
1
beim Betrieb im Gerät,
8
umlegen. So kann
4
nur kurz öffnen.
auf eine
9
.
9
auf
4
offen,
27

Publicité

loading