HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät
Betreiben Sie keine elektronischen Geräte zur Unterstützung der
Reinigung im Kühlschrank. Beide Geräte können irreparabel be-
schädigt werden.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel im Geräteinneren, der Gerätetür und dem Gehäuse des
Geräts, da diese die Oberfl ächen beschädigen können.
Öl und Fett dürfen nicht mit Kunststoffteilen und der Türdichtung
in Kontakt kommen, da die Türdichtung porös und spröde wer-
den kann.
Zum Beschleunigen des Abtauens keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstige künstlichen Mittel, wie z. B. elektri-
sche Heizkörper, Heißluftgebläse oder Haartrockner oder spitze
oder harte Gegenstände benutzen. Die Wärmedämmung und
der Innenraum sind kratz- und hitzeempfi ndlich und können
schmelzen.
Störungen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh-
rende Teile.
Versuchen Sie auf keinen Fall, ein Geräteteil selbst zu öffnen
und/oder zu reparieren.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
17