Télécharger Imprimer la page

Danfoss Optyma control AK-RC 111 Guide D'installation page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Optyma control AK-RC 111:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Funktion
Sollwert Anzeige
Sollwert ändern
Änderung in Benutzerebene
Zurück
Änderung in
Inbetriebnahmeebene
Zurück
Parameterliste 1
Parameter
Beschreibung
r0
Temperaturdifferenz im Vergleich zum Hauptsollwert
d0
Auftauintervall (Stunden)
Wenn d0 = 0 zyklisch Abtau Aus
d2
Sollwert für Abtauende.
Die Abtauung wird nicht ausgeführt, wenn die vom Abtaufühler gemessene
Temperatur größer als d2 ist.
(Wenn der Sensor fehlerhaft ist, wird das Abtauen zeitgesteuert).
d3
Maximale Auftauzeit (Minuten)
d7
Tropfdauer (Minuten)
Am Ende der Abtauung bleiben Kompressor und Ventilatoren zum Zeitpunkt d7 im
Stillstand.
Die Abtau-LED an der Vorderseite blinkt.
F5
Lüfterpause nach dem Abtauen (Minuten)
Ermöglicht, dass die Lüfter nach dem Abtropfen eine Zeit lang F5 stehen bleiben.
Diese Zeit beginnt am Ende des Abtropfens. Wenn kein Abtropfen eingestellt ist,
beginnt die Lüfterpause direkt nach dem Abtauen.
A1
Mindesttemperaturalarm
Ermöglicht dem Benutzer die Festlegung einer Mindesttemperatur für den zu
kühlenden Raum. Unter dem Wert A1 wird ein Alarm ausgelöst: Die Alarm-LED
blinkt, die angezeigte Temperatur blinkt und der Summer ertönt, um das Problem
anzuzeigen.
A2
Alarm für maximale Temperatur
Ermöglicht dem Benutzer, eine Höchsttemperatur für den zu Kühlraum festzulegen.
Oberhalb von Wert A2 wird ein Alarm ausgelöst: Die Alarm-LED blinkt, die angezeigte
Temperatur blinkt und der Summer ertönt, um das Problem anzuzeigen.
tEu
Temperaturanzeige des Verdampferfühlers
(zeigt nichts an, wenn dE = 1 ist)
Parameterliste 2
Parameter
Beschreibung
F3
Lüfterstatus bei ausgeschaltetem Kompressor
F4
Lüfterpause während der Abtauung
F6
Aktivierung der Verdampferlüfter zur Luftumwälzung.
Die Lüfter werden für eine durch F7 festgelegte Zeit aktiviert, wenn sie nicht für die
F6-Zeit begonnen haben. Wenn die Aktivierungszeit mit der Abtauzeit übereinstimmt,
wird das Ende der Abtauung abgewartet.
F7
Verdampferlüfterdauer für die Luftumwälzung.
Arbeitszeit der Fans für F6
dE
Präsenz des Sensors
Wenn der Verdampferfühler deaktiviert ist, werden Abtauungen zyklisch mit der
Zeitdauer d0 ausgeführt: Die Abtauung endet, wenn ein externes Gerät auslöst und
den Fernabtaukontakt schließt oder wenn die Zeit d3 abläuft.
d1
Abtautyp, Zyklusinversion (Heißgas) oder mit Heizelementen
dPo
Abtauen beim Einschalten
dSE
Intelligente Abtauung
dSt
Intelligenter Abtau-Sollwert (wenn dSE = 1)
Das Zählen der Zeit zwischen dem Abtauen wird nur erhöht, wenn der Verdichter
eingeschaltet ist und die Verdampfertemperatur unter dSt liegt.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.05
Tasten
+
/
+
(3 sekunden)
+
(3 sekunden)
+
+
(3 sekunden)
+
(3 sekunden)
DEUTSCH
Verdampfungstemperatur
0 = Lüfter laufen ununterbrochen
1 = Lüfter laufen nur, wenn der Kompressor läuft
2 = Lüfter deaktiviert
0 = Lüfter laufen während der Abtauung
1 = Lüfter laufen nicht während der Abtauung
0 – 240 min
0 = (Funktion nicht aktiviert)
0 – 240 sec
0 = Verdampferfühler vorhanden
1 = kein Verdampferfühler
0 = Heizelement
1 = heißes Gas
2 = Heizung mit Temperaturregelung
0 = deaktiviert
1 = Abtauen beim Einschalten (wenn möglich)
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
-30 – 30 °C
Wert
Voreingestellter wert
0.2 – 10 °C
0 – 24 std
-35 – 45 °C
1 – 240 min
0 – 10 min
0 – 10 min
-45 – (A2-1) °C
(A1+1) – 99 °C
Schreibgeschützt
Wert
Voreingestellter wert
AN30923034432301-000102 | 9
2 °C
4 std
15 °C
25 min
0 min
0 min
-45 °C
99 °C
1
1
0 min
10 sec
0
0
0
0
1 °C

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Optyma control ak-rc 113