Befüllen Mit Wasser; Übertemperatursicherungen; Polymerisation; Auswahl Temperaturstufe - Heraeus Palamat elite Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
7.2
Befüllen mit Wasser
Das Gerät darf nicht ohne Wasser aufgeheizt werden. Mindestfüllstandhöhe 4 cm. Die Füllstandhöhe muss,
auch mit eingelegten Objekten, immer unter dem oberen Ende des Luftzufuhrstutzens liegen.
Gerät nicht unter fließendem Wasser befüllen.
Vor Einfüllen des Wassers überprüfen, ob Wasserablassventil an der Geräterück seite geschlossen ist.
Zur Verarbeitung nur reines Leitungswasser verwenden.
Destilliertes, deionisiertes Wasser oder andere Flüssigkeiten dürfen nicht verwendet werden!
DE
- 8 -
7.2.1 Übertemperatursicherungen
Der Palamat elite ist mit zwei Übertemperatursicherungen, die bei einer Temperaturüberschreitung von
110°C (230°F) auslösen, ausgestattet.
Im Auslösefall wird der Heizkreis sofort unterbrochen.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Mindestfüllstandhöhe.
Hinweis!
Das Zurücksetzen der Übertemperatursicherungen kann nur durch geschultes Servicepersonal erfolgen.
Kontaktieren Sie Ihren zuständigen Servicepartner (siehe Kapitel 11 Service).
7.3

Polymerisation

Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Netzschalter (5) auf der Gerätefrontseite. Der Netzschalter signalisiert durch
Aufleuchten, dass das Gerät in Betrieb genommen wurde. Kurzzeitig wird die Software-Version im Timer Display (15) angezeigt.

7.3.1 Auswahl Temperaturstufe

Die gelbe LED signalisiert das momentan ausgewählte Temperaturprogramm.
Die Auswahl erfolgt vor Prozessbeginn mittels der Select-Taste.
Die Select-Taste ist während des Prozesses gesperrt.
Weiterhin signalisiert das Blinkverhältnis der LED den momentanen Temperaturstatus.
Auswahl Stufe
55°C (131°F)
90°C (194°F)
100°C (212°F)
70°C – 100°C
(158°F – 212°F)
*) Das Kulzer Wasserbad beinhaltet eine fest definierte Temperaturrampe (siehe Heraeus Kulzer Materialien):
70°C (158°F)
75%
25%
100%
75%
25%
Polymerisationsart
Standby
Temperatur
Kaltpolymerisation
55°C (131°F)
Heißpolymerisation
90°C (194°F)
Heißpolymerisation
100°C (212°F)
Heißpolymerisation
70°C (158°F)
(Kulzer Wasserbad)
Verweildauer 90 min
Aufheizen innerhalb 30 min auf 100°C (212°F)
Aufheizen.
Kurzes Ausschalten der LED
Temperatur erreicht.
Permanentes Leuchten der LED
Abkühlen.
Kurzes Einschalten der LED
Prozess
Druckbeauf-
Temperatur
schlagung
55°C (131°F)
automatisch
90°C (194°F)
automatisch
100°C (212°F)
manuell
70°C – 100°C
manuell
(158°F – 212°F)
Timer
frei editierbar
frei editierbar
frei editierbar
fest eingestellt *)
Verweildauer 30 min.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières