Télécharger Imprimer la page

eQ-3 RST Mode D'emploi page 2

Thermostat pour radiateur

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktion
Der Heizkörperthermostat dient zum intelligenten
Ansteuern von Heizkörpern. Das Gerät erhält seine
Befehle programmgesteuert von der Zentrale. Zusätz-
lich haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Tem-
peratur manuell einzustellen.
Gefahrenhinweise
• Bitte öffnen Sie das Heizkörperthermostat nicht.
Es enthält keine durch den Anwender zu warten-
den Teile. Im Fehlerfall nehmen Sie bitte Kontakt
mit unserem Service auf.
• Bitte vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit,
Staub sowie Sonnen oder andere Wärmebestrah-
lung.
• Das Heizkörperthermostat ist ausschließlich zur
Regelung von durch Wärmeträger erhitzte Heizkör-
per (Radiatoren, Konvektoren, Heizleisten) geeig-
net. Eine andereweitige Verwendung, z.B. an Kühl-
anlagen, Fußbodenheizungen etc., ist nicht
zulässig und kann zu Beschädigungen führen.
Inbetriebnahme
1 Demontieren Sie das mechanische Thermostat,
indem Sie dieses bis zum Endanschlag nach links
drehen. Ziehen Sie das Thermostat vom Ventil ab.
2 Legen sie die Batterien (Typ AA) polrichtig in das
Batteriefach. Warten Sie bis der Stift ganz zurück-
gefahren ist und auf dem Display A2 erscheint
3 Montieren Sie nun das Heikörperthermostat. Das
Heizkörperthermostat passt auf alle handelsübli-
chen Ventile mit M30 x 1,5 mm Anschlussgewinde.
Für be stimmte Heizungsventile benötigen Sie
Adapterstücke. Für die Firma Danfoss liegen für die
Ventile der Serie RAV, RA und RAVL Adapter bei.
4 Das Heizkörperther mostat beginnt mit der Selbst-
justierung. Im Display erscheint „A3". Dieser Vor-
gang kann bis zu drei Minuten dauern. Wird der
Vorgang abgebrochen, erscheint „F2". Mit einem
Tastendruck der Bedientaste können Sie den Vor-
gang neu starten.
5 Binden Sie das Gerät über den Suchmodus der
Benutzersoftware in das SmartHome System ein.
Bedeutung der Symbole im Display
Zeigt die Qualität des Funkempfangs an.
Ein dauerhaftes Leuchten signalisiert
einen guten Funkempfang. Das Symbol
blinkt bei schwacher Funkübertragung.
Zeigt die Aktivierung des Frostschutzes
an.
Zeigt an, dass die Batterien erschöpft
sind. Bitte wechseln Sie umgehend die
Batterien.
Zeigt ein geöffnetes Fenster an. Es
erscheint durch einen geöffneten Fenster-
kontakt oder bei starkem Temperaturab-
fall (z.B. geöffnetes Fenster).
Zeigt die aktivierte Betriebsart an.
(Manuell / Automatik)
Zur Erleichterung der Montage wird der
A1
Steuerstift ganz zurückgefahren.
Der Steuerstift ist ganz zurückgefahren
A2
und das Heizkörperthermostat kann mon-
tiert werden.
Es findet eine Ermittlung des Regelberei-
A3
ches und Selbstjustierung für den vollen
Funktionsumfang statt.
Allgemeiner Hinweis
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie
unter: www.eq-3.de/rwe-smarthome
eQ-3 Entwicklung GmbH,
Maiburger Str. 36,
26789 Leer
2

Publicité

loading