Betriebsstörungen Beheben - Gaggenau CI483 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsstörungen beheben
Normalerweise sind Betriebsstörungen auf kleine
Details zurückzuführen. Bevor Sie den Kundendienst
rufen, beachten Sie zuerst folgende Ratschläge und
Hinweise.
Anzeige
Störung
Keine
Die Stromzufuhr wurde unterbrochen.
Der Anschluss des Geräts wurde nicht
nach Anschlussplan vorgenommen.
Störung im elektronischen System.
Störung im elektronischen System.
+ Zahl /
š
¡
+ Zahl /
+ Zahl
"‹
Es ist ein interner Fehler aufgetreten.
/
Das elektronische System wurde überhitzt
und hat die betreffende Kochstelle ausge-
schaltet.
"...
Das elektronische System wurde überhitzt
und hat alle Kochstellen ausgeschaltet.
—‚
Eingangsspannung nicht korrekt, außer-
halb des normalen Betriebsbereichs.
—ƒ
—„
Die Kochstelle wurde überhitzt und zum
/
Schutz Ihres Kochfelds ausgeschaltet.
* Sollte die Anzeige nicht erlöschen, rufen Sie den Kundendienst.
Keine heißen Kochgefäße auf das Bedienfeld stellen.
18
Maßnahme
Überprüfen Sie mit Hilfe anderer Elektrogeräte, ob die Stromversor-
gung unterbrochen wurde.
Überprüfen Sie, ob das Gerät nach Anschlussplan angeschlossen
wurde.
Falls die vorherigen Maßnahmen die Störung nicht beheben, rufen
Sie den Kundendienst.
Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Etwa 30 Sekunden warten
und das Feld erneut anschließen. *Sollte die Anzeige nicht erlö-
schen, rufen Sie den Kundendienst.
Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Warten Sie 30 Sekunden
und schließen Sie es erneut an. *
Warten Sie, bis das elektronische System genügend abgekühlt ist.
Drücken Sie anschließend auf irgendein Symbol auf dem Kochfeld. *
Setzen Sie sich mit Ihrem Stromversorger in Verbindung.
Warten Sie, bis das elektronische System genügend abgekühlt ist
und schalten Sie es erneut ein.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières