Hendi 4x GN 2/3 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

REINIGUNG VOM BACKOFEN
Am Ende von jedem Arbeitstag sollte der Garraum
sauber gemacht werden. Dadurch ist das Entfer-
nen von Speiseresten einfacher, die sich sonst beim
nächsten Einschalten vom Backofen festsetzen
AUSWECHSELN DER BACKOFENBELEUCHTUNG
Den Strom am Gerät abschalten (Sicherung raus
machen). Die seitliche Backblechhalterung her-
ausnehmen und dazu nach oben heben. Abwarten,
bis sich die Lampe vollständig abgekühlt hat. Dann
das Schutzglas der Lampe ohne Werkzeuge ab-
schrauben, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Die Birne herausschrauben und durch eine gee-
WARTUNG
Das Gerät macht keine Wartung nach Wartungsplan
erforderlich. Es wird aber in jedem Fall dazu ger-
aten, einen Vertrag über eine jährliche Wartung mit
DE
dem Kundendienst abzuschließen, damit stets für
die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit des Geräts
garantiert ist.
Allgemeine Wartungshinweise (unverbindlich):
• Gas – Einstellung vom Gasdruck, Prüfung der
Dichtigkeit, Prüfung der Funktionstüchtigkeit, Kon-
trolle vom Zustand der Zündelektrode, Kontrolle
vom Abzug, usw..
TABELLE TECHNISCHE DATEN STROMANSCHLUSS
Anschluss Klemmleiste für Kabel 3x1,5 mm Span-
nung 230 VAC 50 Hz Klasse 1 Anschluss für Poten-
18
können. Den abgekühlten Garraum gründlich mit
im Handel erhältlichen Spezialreinigern sauber
machen.
ignete Birne mit den gleichen Eigenschaften er-
setzen.
Spannung: 230/240 V, Leistung: 15 W, Sockel: E14
Das Schutzglas der Lampe wieder aufschrauben.
Die seitliche Backblechhalterung wieder einset-
zen. Den Strom wieder einschalten.
• Strom – Kontrolle vom Stromkabel, Überprüfung
von Lampen und Kontrollleuchten, Prüfung von
Heizschlangen, Gebläse und Sicherheitsvorrichtun-
gen, usw..
• Wasser – Prüfung der Dichtigkeit der Wasserlei-
tungen, Kontrolle vom Strahl vom Befeuchter und
vom Wasserdruck, usw..
• Reinigung vom Garraum – Entfernung von Spei-
seresten aus dem Garraum, auch vom Gebläse
(dazu die Gebläseabdeckung abnehmen), Entfer-
nung eventueller Rückstände aus Abfl üssen usw.
tialausgleich für Kabel bis Schnitt 3 mm2.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières