Wartung Und Reinigung - Hendi 4x GN 2/3 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WICHTIGER HINWEIS
Das Gerät darf nicht von Personen einschließlich
Kindern benützt werden, die hilfsbedürftig sind oder
denen die erforderliche Erfahrung und die Kenntnis
der grundlegenden Sicherheitsvorschriften fehlen.
Die Geräte müssen an einem geeigneten Stan-
dort aufgestellt und unter Beobachtung gehalten
PROGRAMMIERER GARZEITENDE - ZEITSCHALTUHR
Zum Einschalten vom Gerät. Maximal programmi-
erbarer Zeitraum: 120 Minuten. Den Knebel drehen,
bis die Markierung auf die gewünschte Garzeit zeigt.
Jetzt ist die Zeitschaltuhr eingeschaltet. Wenn das
AUFTAUEN / ABKÜHLEN VOM GARRAUM
Zum Einschalten den Knebel 6 (Zeitschaltuhr) auf
"Manuell" stellen. Dann den Knebel 1 auf 1l stellen,
EINSCHALTEN VOM GERÄT
Zum Einschalten vom Backofen den Knebel 6
(Zeitschaltuhr) auf "Manuell" bzw. "Unendlich" stel-
len.
Den Knebel 1 auf 1c (Zünden und Einschalten vom
Gasbrenner) stellen und am Knebel 4 (Backofen-
thermostat) die gewünschte Temperatur einstellen.
Für das Garen mit Dampf den Knebel 4 (Backofen-
thermostat) auf eine Temperatur zwischen 100°C
und 120°C stellen.

6. WARTUNG UND REINIGUNG

Achtung! Vor Eingriffen gleich welcher Art muss der Strom am Gerät abgeschaltet
werden!
ALLGEMEINE REINIGUNG
Den Backofen nur dann sauber machen, wenn er
kalt ist. Zum Reinigen vom Stahl keine chlorhal-
tigen Produkte verwenden (Natriumhypochlorit,
Salzsäure, usw.), auch nicht in verdünnter Form.
Im Handel erhältliche Stahlreiniger oder etwas
warmen Essig verwenden.
werden. Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern aufstellen!
Verteilt auf die verschiedenen Schalen dürfen max-
imal 4,00 kg Speisen in den Garraum vom Backofen
gefüllt werden.
Ende der Garzeit erreicht ist, schaltet sich das Gerät
automatisch ab und der Summer schaltet sich ein.
Das Gerät kann auch ohne Zeitschaltuhr verwendet
werden. Dazu den Knebel 6 auf "Manuell" stellen.
um das Gebläse im Garraum einzuschalten.
Wenn andere Dampfstärken u/o das Befeuchten
gewünscht wird, am Knebel 3 die entsprechende
Dampfmenge einstellen.
Die Dampfmenge im Garraum ist konstant und erg-
ibt sich durch die vorgegebene Wassermenge.
Das Gerät kann auch ohne Dampf benützt werden.
Zum Ausschließen der Dampffunktion den Knebel 3
auf 0 lassen.
Gut mit Wasser abspülen. Achtung! Keinen direk-
ten Wasserstrahl verwenden! Mit einem weichen
Lappen abtrocknen.
Die Glasteile vom Backofen nur mit warmem Was-
ser sauber machen. Keine Scheuerlappen ver-
wenden.
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières