MOTORÖLWECHSEL
Wie angegeben vorgehen.
1 - Das Gerät ausschalten.
2 - Das Gerät abkühlen las-
sen, um Verbrennungen
zu vermeiden.
3 - Die Inspektionstür (A)
öffnen.
4 - Einen ausreichend gro-
ßen Behälter bereit stel-
len. Für die erforderliche
Ölmenge siehe „Techni-
sche Daten".
5 - Den
Ölstand-Kontroll-
stab (B) herausziehen.
6 - Die Schraube (C) aus-
drehen und die Pumpe
(D) herausziehen.
7 - Die Pumpe händisch
betätigen und das ge-
samte Öl in den Behäl-
ter pumpen.
8 - Die Pumpe wieder ein-
setzen (D) und mit der
Schraube (C) befesti-
gen.
9 - Neues Öl bis zum erfor-
derlichen Stand einfül-
len - siehe Markierung
auf dem Stab (B) (Siehe
„Ölstandkontrolle").
10 - Den
Ölstand-Kontroll-
stab (B) wieder hinein-
stecken.
11 - Die Inspektionstür (A)
wieder schließen.
12 - Das Gerät einschalten
und einige Minuten auf-
wärmen lassen.
13 - Das Gerät abschalten
und den Ölstand kon-
trollieren
(Siehe
standkontrolle").
Stab (B)
Tür (A)
Pumpe (D)
Wichtig
Das Altöl nicht einfach wegschütten, sondern
vorschriftsmäßig entsorgen. Nur vom Herstel-
ler empfohlene Öle und Schmiermittel verwen-
den.
„Öl-
-
-
27
Schraube (C)
Pumpe (D)
Stab (B)
Betriebsanleitung
DE