Renkforce Leser 7 Notice D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erklärungen zu den Konfigurationsbits:
• Bit 7:
Wenn dieses Bit gesetzt ist, wird jedes Ereignis, das das Transponder-Lesegerät
erkennt, unmittelbar auf der seriellen Schnittstelle ausgegeben.
• Bit 6:
Wenn dieses Bit gesetzt ist, verhält sich das Transponder-Lesegerät bei Betätigen der
Taste so, als ob der Transponder an Speicherstelle „0" gelesen worden wäre. Dies ist
z.B. dann von Bedeutung, wenn Sie den Start oder das Ende eines Öffnungsvorganges
per Tastendruck in den Ereignistabellen klar erkennen wollen. Dazu kann auf Spei-
cherstelle „0" ein bestimmter (auch ein fiktiver) Transponder abgespeichert werden,
der in den Ereignisstabellen einfach erkennbar und selektierbar ist. Dieses Bit darf
nicht gleichzeitig mit Bit 5 gesetzt werden.
• Bit 5:
Durch Setzen dieses Bits kann das Relais durch Betätigen der Taste ausgeschaltet
werden. Das kann dann von Vorteil sein, wenn eine lange Schaltzeit eingestellt wurde,
das Relais aber vor Ablauf dieser Zeit abgeschaltet werden soll. In den Ereignistabellen
wird dieser Vorgang mit Transpondernummer „0" abgespeichert (ebenso wie das
„AUTO/OFF"-Ereignis).
Dieses Bit darf nicht gleichzeitig mit Bit 6 gesetzt werden.
• Bit 4:
Durch Setzen dieses Bits wird der Relaisausgang aktiviert. Wenn das Schalten des
Relais auch beim Erkennen eines gültigen Transponders unterbunden werden soll, ist
dieses Bit auf „0" zu setzen.
• Bit 3:
Mit dem Bit 3 legen Sie fest, auf welche Art die Ereignisse im Ereignisspeicher abgelegt
werden:
Bit 3 = „0" -> „Minute"-Modus: Jedes Ereignis wird mit minutengenauer Auflösung
abgespeichert. Sollte ein Transponder über längere Zeit an dem Antennenmodul
anliegen, dann wird dieses Ereignis jede Minute festgehalten. In diesem Fall ist es
„speichersparender", auf den „IN/OUT"-Modus zu wechseln. Bei Verwendung des
„ON/OFF"-Modus ist kein Unterschied zwischen dem „Minute"-Modus und dem „IN/
OUT"-Modus.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

750782

Table des Matières