5.1
Vorbereitung am Tank bei EcoPure 150 mit Regenwassernutzung
Zum Aufbau einer kombinierten Regenwassernutzung wird im ersten Schritt das Technikpaket für die
Regenwassernutzung im Tank installiert.
5.2
Vorbereitung am Tank
Bevor mit dem Montieren des Filters begonnen werden kann, muss der Tankauslauf installiert werden.
Dieser wird in die vorhandene Öffnung mit Dichtung auf Höhe der Tankschulter eingesetzt*. Dazu muss
zunächst der HT-Abzweig an der Oberseite gekürzt werden.
Das HT-Rohr 250 mm wird mit dem Spitzende von außen durch die eingeschmierte Spezialdichtung in das
Innere des Tanks geschoben (1.). Der HT-Abzweig DN 110 wird anschließend im Tankinnern auf das
installierte HT-Rohr geschoben (2.). An das untere Ende des HT-Abzweig DN 110 wird das HT-Rohr DN
110/150 mm montiert (3.). Der Auslauf muss waagrecht ausgerichtet werden.
5.
Einbau und Montage GRAF EcoPure 150
Schnittkante
*Wurde der Carat-Tank bisher als Zisterne verwendet, muss
die Öffnung noch gebohrt werden. Dafür wird auf Höhe der
Tankschulter mit dem Kronenbohrer (Art.Nr. 202003 – nicht
im Lieferumfang enthalten) ein Loch mit 124 mm gebohrt
und die Spezialdichtung DN 110 (Art.Nr. 332033 – nicht im
Lieferumfang enthalten) eingesetzt.
info@graf.info
www.graf.info
5 / 32