L AG E RU NG VO N L E B E NSM IT T E LN
1. Das kühlfach ist zur kurzfristigen aufbewahrung von frischen lebensmitteln geeignet. Die
innentemperatur schwankt je nach der gelagerten lebensmittelmenge, der raumtemperatur
und der häufigkeit, mit der die tür geöffnet wird. Stellen sie den thermostat entsprechend ein.
2. Lassen sie den kühlschrank nicht zu lange oder zu oft offen, um eine gute kühlwirkung zu er-
zielen und energie zu sparen. Überladen sie den kühlschrank nicht und lassen sie ausreichend
platz zwischen den lebensmitteln, damit kalte luft strömen kann. Versperren sie nicht die
belüftungskanäle.
3. Die einlegeböden können je nach bedarf auf unterschiedliche höhen eingestellt werden.
4. Damit das obst und gemüse in der gemüseschublade frisch bleibt, achten sie darauf, dass es ord-
nungsgemäß verpackt ist und der deckel richtig auf der gemüseschublade sitzt (je nach modell).
5. Sie können zwei flaschen wein im flaschenhalter aufbewahren. Wenn sie den flaschenhalter nicht
benötigen oder reinigen möchten, können sie ihn herausnehmen. Nehmen sie den einlegeboden,
an dem er befestigt ist, vollständig heraus und schieben sie ihn zur seite (je nach modell).
• Stellen sie den kühlschrank an der kühlsten stelle des raums auf, fern von geräten, die wärme
erzeugen, und fern von direkter sonneneinstrahlung.
• Warten sie, bis heiße speisen und getränke abgekühlt sind, bevor sie sie in den kühlschrank stellen.
• Überladen sie den kühlschrank nicht, da der kompressor dadurch länger arbeiten muss.
• Wickeln sie die lebensmittel gut ein und reinigen und trocknen sie die behälter, bevor sie sie in
den kühlschrank stellen, um die eisbildung zu verhindern.
• Kleiden sie keinen bereich des kühlschranks mit aluminiumfolie, pergamentpapier oder papi-
erservietten aus. Jegliche auskleidung stört die luftzirkulation, was sich negativ auf die leistung
auswirkt.
• Lagern sie die lebensmittel so, dass luft um sie herum strömen kann.
• Lassen sie die kühlschranktür nicht länger als nötig offen.
• Achten sie darauf, dass die lebensmittel nicht die rückseite der fächer berühren.
• Stellen sie den thermostat nicht auf eine extrem niedrige temperatur ein.
• Bei kurzer abwesenheit: lassen sie den kühlschrank bei abwesenheit von weniger als einem
monat in betrieb.
• Bei langer abwesenheit: wenn sie den kühlschrank längere zeit nicht benutzen, entfernen sie alle
lebensmittel und ziehen sie den netzstecker. Säubern und trocknen sie den innenraum gründlich.
Um gerüche und schimmelbildung zu vermeiden, lassen sie die tür leicht geöffnet (legen sie ggf. Et-
was dazwischen, damit sie nicht zufallen kann). Beschränken sie den zugang von kindern zum raum,
während der kühlschrank geöffnet ist, damit sie sich nicht einklemmen können.
1. Ziehen sie den netzstecker und entfernen sie alle lebensmittel aus dem kühlschrank.
2. Schließen und sichern sie die türen und das anschlusskabel mit klebeband auf der rückseite
des kühlschranks. Entfernen sie alle abnehmbaren teile, wickeln sie sie gut ein und kleben sie
sie mit klebeband fest, damit sie sich während des transports nicht bewegen können.
3. Je nach modell heben sie die vorderseite des kühlschranks an, damit er leichter rollt, oder
schrauben sie die stellfüße nach oben, damit sie den boden nicht zerkratzen.
Vorsicht! Heben sie den kühlschrank niemals an der tür an.
4. Schützen sie das äußere des produkts mit einer decke oder einem weichen, gepolsterten element
und achten sie darauf, dass der kühlschrank während des transports sicher und aufrecht steht.
60
DE UT SC H
EMPFEHLUNGEN ZUM ENERGIESPAREN
SIE WOLLEN VERREISEN?
KÜHLSCHRANK BEWEGEN