● AIRSTAR 130/8 ● AIRSTAR 240/20 ● AIRSTAR 200/24
Betriebsanleitung / Mode d'Emploi
Alle 6 Monate
- Funktionsprüfung des Sicherheitsventils
Ring nach aussen ziehen
Schritt 1
: Öffnen Sie das Sicherheitsventil, in dem Sie
den Ring nach aussen ziehen (Druckluftbehälter muss
unter Druck stehen).
Schritt 2
: Prüfen Sie das Sicherheitsventil auf einwand-
freie Funktion: Öffnen bei Überdruck.
Anlüften des Sicherheitsventils wird je Wartungsintervall
empfohlen.
Nach Auslösen des Sicherheitsventils muss der Bediener
den Kompressor ausschalten und eine Kontrolle durch
das Wartungspersonal anfordern.
9 STÖRUNGSURSACHEN
Störung
Der Kompressor schaltet
sich nicht ein
Druckluft erreicht Druckluft-
werkzeug nicht
Der Kompressor überhitzt
Kompressor startet und
stoppt ungleichmässig
Rändelmutter aufdrehen
Mögliche Ursache
1.
Netzstecker nicht eingesteckt
2.
Der Tank hat seine Abschalt-
kapazität erreicht
1.
Der Drucklufteinstellknopf ist
zu locker
2.
Keine Druckluft im Tank
1.
Verstopfter Einlassfilter
2.
Kompressor verschmutzt
3.
Druck zu hoch
4.
Kompressorzyklus zu lange
1.
Lecks im Luftsystem
2.
Druckschalterdifferenz
zu nah eingestellt
3.
Defekte Kompressorventile
4.
Kompressor zu schwach
5.
Automatisches Überladen
schaltet sich ein
8.2 Instandsetzung
Für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nicht-
beachtung dieser Betriebsanleitung wird keine Haftung
und Garantie übernommen. Verwenden Sie für die Rep-
araturen nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug,
Originalersatzteile oder ausdrücklich freigegebene
Serienteile.
8.3 Informationen über den technischen
Kundendienst
Reparaturen, die unter die Gewährleistung fallen, dürfen
ausschliesslich von Technikern durchgeführt werden, die
von uns dazu autorisiert sind. Verwenden Sie nur
Originalersatzteile.
Geben Sie für Anfragen bzw. Bestellungen bitte immer die
Modellnummer und die Seriennummer Ihres Kompressors
an. Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild,
welches am Kompressor angebracht ist.
1.
2.
1.
2.
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
5.
14
Abhilfe
Netzstecker prüfen, ggf.
einstecken
Das Druckluftwerkzeug weiter be-
dienen um den Motor automatisch
zu starten.
Den Einstellknopf neu justieren
Kompressor einschalten
Filter reinigen oder ersetzen
Kompressor reinigen
Betriebsdruck reduzieren
Längeren Zyklus einstellen. Der
richtige Zyklus beträgt 50 - 60 %
beim Stopp/Start-Vorgang
Luftsystem überprüfen
Druckschalter überprüfen
Ventile prüfen ggf. austauschen
Upgrade auf grösseren
Kompressor
15 Minuten warten um die Über-
ladung automat. zurückzusetzen