Device-Spezifikation; Kommunikationsparameter; Übertragungszeiten - Balluff BTL6-U101-M Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BTL6-U101-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z-S4
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Stab
6
IO-Link Schnittstelle (Fortsetzung)
6.2

Device-Spezifikation

6.2.1

Kommunikationsparameter

In Tab. 6-1 ist die grundlegende IO-Link-Spezifikation der
Standardvariante BTL6-U101-... beschrieben.
Spezifikation
Übertragungsrate
Minimale Zykluszeit Device
Frame-Spezifikation:
– Anzahl Bedarfsdaten Preoperate
– Anzahl Bedarfsdaten Operate
– ISDU
IO-Link-Protokollversion
Anzahl Prozessdaten vom Device zum Master
Anzahl Prozessdaten vom Master zum Device
Herstellerkennung
Gerätekennung
Tab. 6-1:
Device-Spezifikation der Standardvariante BTL6-U101-...
Um die grundlegenden Kommunikationsparameter flexibel
an die Anwendung anzupassen, können auch andere
Gerätevarianten eingestellt werden (siehe Parameter IO
Link Variant config auf Seite 17). Abweichende Einstel-
lungen sind der Tab. 6-8 zu entnehmen.
6.2.2
Übertragungszeiten
Die Übertragungsdauer der Prozessdaten des BTL hängt
maßgeblich vom verwendeten Master ab. Die maximal
mögliche Abfragefrequenz (Master Cycle Time) wird vom
Master bestimmt.
Um die volle Perfomance des BTL nutzen zu
können, muss ein IO-Link-1.1-fähiger Master
verwendet werden.
Wenn der verwendete Master die beim BTL eingestellte
minimale Zykluszeit (Min Cycle Time) unterstützt, kann die
Übertragungszeit wie folgt ermittelt werden:
Übertragungszeit BTL an 1.0 Master = Anzahl PD ×
minCycleTime (8 ms bei Standardvariante)
Übertragungszeit BTL an 1.1 Master = minCycleTime
(1 ms bei Standardvariante)
www.balluff.com
IO-Link-Bezeichnung
COM3
min cycle time
M-Sequence Capability:
– M-Sequence Type Preoperate
– M-Sequence Type Operate
– ISDU supported
Revision ID
ProcessDataIn
ProcessDataOut
Vendor ID
Device ID
Wert
230,4 kBaud
0×0A (1ms)
0×1B
2 Byte
2 Byte
unterstützt
0×11 (Version 1.1)
0×87 (8 Byte)
0×00 (0 Bit)
0×378
0×030201 (siehe Tab. 6-8)
deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières