Télécharger Imprimer la page

LGB 50650 Instructions De Service page 2

Publicité

a
X
3
b
1
D
Abb. 1 a. falsch
Abb. 1 b. richtig
Abb. 2.
Stellschrauben in Gleismitte
Abb. 3.
Einjustieren der Schrankenarme
Abb. 4.
Freie Gleisauflage links und
2
rechts des Bahnüberganges
USA
Fig. 1 a.
incorrect
Fig. 1 b.
correct
Fig. 2.
Adjusting screw between the
rails
Fig. 3.
Adjusting the barrier arms
Fig. 4.
Track clearance in front of and
behind the level-crossing.
F
Illustr. 1 a. faux
Illustr. 1 b. exact
3
Illustr. 2.
Réglage des bras de barrière
Illustr. 3. Vis de réglage au centre de la
voie
Illustr. 4. Appui de voie libre, à gauche
et à droite du passage a niveau
4
4
GB
MONTAGE-HINWEISE
Bild 1
Um Kurzschlüsse am Gleis durch die
querlaufenden Betätigungshebel am
Metall zu vermeiden, darf der Einbau
nicht an einem Schienenstoß erfolgen.
Vorsicht Kurzschlußgefahr!
Bild 2
Die Schrankenarme können durch
Verstellung der beiden Blattfedern für
die Gleisauflage einjustiert werden.
Drehen nach links: Kraft kleiner,
Schranke geht nach unten.
Drehen nach rechts: Kraft größer,
5
Schranke geht nach oben.
Die Justierung erprobt man am
besten mit dem leichtesten Wagen.
Im entlasteten Zustand sollen die bei-
den Schrankenarme nach oben ste-
hen. Bei Belastung ist die Schranke
geschlossen.
Bild 3
Am Schluß werden die äußeren
Bohlenwege über Steckzapfen befes-
tigt. Die mittlere Bohle zwischen den
Gleisen wird nur lose eingelegt.
Bild 4
Wichtig ist die freie Gleislänge links
und rechts des Bahnüberganges. Die
Gleise dürfen nicht auf der Grund-
platte aufliegen, sie müssen sich frei
6
nach unten durch Gewichtsbelastung
einpendeln können.
Eisenbahn-Nebensignale
Am Rande von Schienenwegen sind
viele Ergänzung- und Zusatzsignale
aufgestellt die keine Verstellfunktionen
haben, aber für einen Eisenbahn-
betrieb erforderlich sind. In den bei-
den LGB-Schildersortimenten sind
nahezu alle im Großbetrieb vorkom-
menden signaltafeln enthalten und
beschrieben.
Bild 5
50310 Nebensignale-Sortiment
Enthält 27 standfeste Eisenbahn-
Nebensignale und -Tafeln zur Regel-
ung des Bahnverkehrs, wie Neigungs,
Schneepflug-,
Rangierhaltetafeln,
Langsamfahrsignale u. v. a. m. Jeder
Schildmast kann von seiner Sockel-
platte abgezogen werden. Damit ist
eine direkte Afstellung in vorgebohr-
ten Löchern der Anlagengrundplatte
möglich.
Bild 6
50320 Warnschilder-Sortiment
Enthält 16 verschiedene standfeste
Eisenbahn-Signaltafeln und Warn-
tafeln für den Straßenverkehr.
5

Publicité

loading