Cockpit
Cockpit
Nachdem Sie die Eingabe des Körpergewichts durch Drücken des Drehreglers bestätigt haben wechselt das Display
automatisch in das Trainingsmenü.
Wenn Sie bereits ein Benutzerprofil angelegt haben, so wählen Sie dies, sobald Sie das Cockpit eingeschaltet haben und im
Display „USER" erscheint durch Drehen des Drehreglers aus. Dann werden die Angaben für Geschlecht, Alter, Körpergröße
und Körpergewicht abgefragt. Sind die Daten noch korrekt so bestätigen Sie diese jeweils durch Drücken des Drehreglers.
Haben sich Daten, wie z. B. das Gewicht oder das Alter geändert, so ändern Sie diese Werte entsprechend ab und
bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken des Drehreglers.
Quick-Start
Schalten Sie das Trainingsgerät ein. Im Display erscheint „U1", „U2", „U3" oder „U4". Drücken Sie nun direkt die
START/STOP-Taste. Die Trainingszeit fängt an zu laufen und Sie können mit dem Training beginnen. Während des Trainings
können Sie jederzeit durch Rechts/Links-Drehen des Drehreglers die Bremsstufe von Level 1 bis 16 individuell verändern.
Da bei dieser Trainingsart kein Zielwert vorgegeben werden kann müssen Sie das Training selbstständig beenden.
Manuelles Training (MANUAL)
Schritt 1: Programmauswahl
Schalten Sie das Trainingsgerät ein und wählen Sie den Benutzer U1-U4 aus. Im Display blinkt „M" für manuelles Training´.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers.
Schritt 2: Auswahl der Bremsstufe
Der Wert im Fenster „LEVEL" blinkt. Stellen Sie nun durch Rechts/Links-Drehen des Drehreglers die gewünschte
Bremsstufe von Level 1 bis 16 ein. Diese kann während des Trainings jederzeit individuell geändert werden.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers.
Schritt 3: Zielwertvorgabe
Sie haben nun die Auswahl aus drei verschiedenen Zielvorgaben:
Trainingszeit (TIME):
Der Wert im Fenster „TIME" blinkt. Wenn Sie die Trainingszeit vorgeben wollen, so geben Sie diese durch Rechts/Links-
Drehen des Drehreglers ein. Sie können die Trainingszeit von 1:00 bis 99:00 Minuten vorgeben.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers.
Wenn Sie die Trainingszeit nicht vorgeben wollen, so Drücken Sie zur Bestätigung direkt den Drehregler. Der Wert im
Fenster „TIME" muss hierbei „00:00" betragen.
Trainingsstrecke (DISTANCE):
Der Wert im Fenster „DISTANCE" blinkt. Wenn Sie die Trainingsstrecke vorgeben wollen, so geben Sie diese durch
Rechts/Links-Drehen des Drehreglers ein. Sie können die Trainingsstrecke von 1.0 bis 99.0 Kilometern vorgeben. Bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers.
Wenn Sie die Trainingsstrecke nicht vorgeben wollen, so drücken Sie zur Bestätigung direkt den Drehregler. Der Wert im
Fenster „DISTANCE" muss hierbei „0.00" betragen.
Kalorienverbrauch (CALORIES):
Der Wert im Fenster „CALORIES" blinkt. Wenn Sie den Kalorienverbrauch vorgeben wollen, so geben Sie diesen durch
Rechts/Links-Drehen des Drehreglers ein. Sie können den Kalorienverbrauch von 10 bis 990 Kalorien vorgeben. Bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers.
Wenn Sie den Kalorienverbrauch nicht vorgeben wollen, so drücken Sie zur Bestätigung direkt den Drehregler. Der Wert
im Fenster „CALORIES" muss hierbei „0" betragen.
Hinweis: Es ist nicht sinnvoll mehr als ein Trainingsziel pro Trainingseinheit vorzugeben. Sollten Sie dennoch mehr als einen
Zielwert vorgeben, wird das Training nach erreichen des ersten Zielwertes beendet.
Schritt 3: Vorgabe der Puls-Obergrenze
Der Wert im Fenster „PULSE" blinkt. Sie haben nun die Möglichkeit durch Rechts/Links-Drehen des Drehreglers eine
Puls-Obergrenze von 30 bis 230 Herzschlägen/Minute vorzugeben. Wenn Ihr tatsächlicher Puls diesen Wert während des
Trainings erreicht ertönt ein Warnsignal.
Wenn Sie keine Puls-Obergrenze vorgeben wollen, so Drücken Sie zur Bestätigung direkt den Drehregler. Der Wert im
Fenster PULSE" muss hierbei „0" betragen.
Schritt 4: Trainingsbeginn
Drücken Sie die START/STOP-Taste um mit dem Training zu beginnen.
Trainingsende
Nach Ablauf des vorgegebenen Trainingsziels wird das Training automatisch beendet.
Regelung der Bremsstufen
Während des Trainings können sie die aktuell gewählte Bremsstufe durch Rechts/Links-Drehen des Drehreglers jederzeit
von Level 1 bis Level 16 verändern.
16
16