Télécharger Imprimer la page

Grohe Europlus E 36 021 Instructions D'installation page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
D
Anwendungsbereich
Infrarot-Armatur geeignet für:
• Direkten Anschluss an Kaltwasserversorgung
• Anschluss an Abgang einer vorgeschalteten
Mischwasserversorgung
Technische Daten
• Mindestfließdruck
ohne nachgeschaltete Widerstände
• Mindestfließdruck
mit nachgeschalteten Widerständen
• Empfohlener Fließdruck
• Betriebsdruck
• Prüfdruck
• Durchfluss bei 3 bar Fließdruck:
- ohne nachgeschaltete Widerstände
- mit Auslauf 42 132 / 42 133
• Temperatur
• Versorgungsspannung
• Automatische Sicherheitsabschaltung:
(Werkseinstellung)
• Batteriekontrolle (Blinksignal)
• Automatische Spülung (Werkseinstellung: deaktiviert)
• Empfangsbereich mit Kodak Gray Card, graue
Seite, 8 x 10", Querformat (Werkseinstellung):
- Start / Stopp Wasserlauf
- Automatischer Stopp Wasserlauf
• Schutzart
• Nachlaufzeit (Werkseinstellung)
• Mindestdurchfluss
Bei Ruhedrücken über 5 bar ist ein Druckminderer
einzubauen.
Sonderzubehör, siehe Ersatzteile Klappseite I.
• Mit der Infrarot-Fernbedienung (Best.-Nr.: 36 206) lassen
sich folgende Einstellungen vornehmen und ändern.
- Empfangsbereich (3 - 50cm) einstellen
- Nachlaufzeit (0 - 10 s) einstellen
- Armatur ausschalten
- Grundeinstellungen wieder herstellen
- Testmodus = Wasserlose Simulation
- Automatische Sicherheitsabschaltung
(5 - 420 s) einstellen
- Erfassungsart umschalten
- Automatische Spülung aktivieren und
einstellen
• Vorabsperrung 42mm (Best.-Nr.: 42 277).
• Auslauf 192mm (Best.-Nr.: 42 132).
• Auslauf 160mm (Best.-Nr.: 42 133).
• Selbstschlusskartusche (Best.-Nr.: 43 497).
1
All manuals and user guides at all-guides.com
Zulassung und Konformität
Die Konformitätserklärungen können unter der folgenden
Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
0,5 bar
Entsorgungshinweis
1 bar
1 - 5 bar
Batterie ordnungsgemäß entsorgen!
max. 10 bar
10 bar
ca. 15 l/min
ca. 9 l/min
max. 70 °C
6 V-Lithium Batterie
Installation
(Typ CR-P2)
60 s
Rohrleitungen spülen!
Armatur montieren und anschrauben
Maßzeichnung auf Klappseite I beachten.
• Rosette (A) aufstecken und Armatur aufschrauben, siehe
3 - 7cm
> 35cm
IP 56
Wasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf Dichtheit
1 s
prüfen!
= 5 l/min
Bedienung
Die Infrarot-Elektronik sendet unsichtbares, gepulstes Licht
aus.
Werkseitig ist die Infrarot-Elektronik wie folgt eingestellt:
Start Wasserlauf
Hand im Abstand von 3 - 7cm vor die Sensorik (B) halten,
siehe Abb. [2].
Stopp Wasserlauf
Durch Entfernung der Person aus dem Erfassungsbereich
oder durch erneute Annäherung der Hand an die Sensorik
stoppt der Wasserlauf nach 1 s (Werkseinstellung).
Die Reichweite der Sensorik ist von den
Reflexionseigenschaften des zu erfassenden Objektes
abhängig.
Hinweis:
Für anonyme Nutzung empfehlen wir die Anbringung des
beiliegenden Aufklebers (Best.-Nr.: 42 178).
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Klappseite II, Abb. [1].

Publicité

loading