8. Bedienung
•
Testen Sie niemals Leitungen, die unter Netzspannung (z.B.: 230 V)
stehen!
•
Schalten Sie das Messgerät stets aus (OFF), wenn Sie es nicht benutzen.
•
Beachten Sie bitte die Skizzen auf den ersten Seiten dieser
Bedienungsanleitung.
•
Bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie den Messpunkt beleuchten.
Betätigen Sie dazu die Taste (20).
Funktionen
•
Leitungssuche
Identifizieren und Verfolgen von Einzel-, Telefon- und
Netzwerkleitungen (RJ45, RJ11, BNC)
•
Netzwerk-Kabel Test
Überprüfung der häufigsten Fehler von Netzwerkleitungen
(Fehlverdrahtungen, Kurzschlüsse, Unterbrechungen und
Split-Pair-Fehler)
•
DC Pegel-Test
(Höhe, positiv oder negativ)
•
Telefon-Leitungstest
(frei, Läuten oder besetzt)
•
Durchgangsprüfung
•
Verbindungstest
Prüfung der Verbindung zwischen Netzwerkkabel und Switch
Identifizieren und Verfolgen von Einzel-, Telefon- und
Netzwerkleitungen
Mit dieser Funktion können Sie rasch das gesuchte Adernpaar aus einer
Vielzahl von Leitungen herausfinden. Direkter Anschluss für RJ11, RJ45 und
BNC-Stecker. Andere Kabel können mit Hilfe der Adapter gefunden werden.
•
Schalten Sie den Sender ein.
•
Schließen Sie das Kabel an die entsprechende Buchse an.
DE 10