Télécharger Imprimer la page

yeep.me WEEK Mode D'emploi page 172

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
keine nicht wiederaufladbaren Batterien.
DE
LADEGERÄT
Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel nicht beschädigt ist oder die Drähte frei liegen,
um Kurzschlüsse zu vermeiden. Die Eingangs- und Ausgangsbuchsen dürfen nicht
beschädigt oder verformt sein.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Sie nur das mit dem Produkt gelieferte Ladegerät
verwenden.
GEPÄCKTRÄGER
Wenn Ihr Fahrrad mit einem Gepäckträger verkauft wird. Er ist bereits über Ihrem
Hinterrad befestigt. Die Befestigungen sollten regelmäßig nachgezogen und
überprüft werden.
Ihr Gepäckträger ist für eine maximale Belastung von maximal 25 kg ausgelegt. Es ist
möglich, einen Kindersitz zu befestigen.
Bei Verwendung eines gefederten Sattels müssen diese geschützt werden, um ein
Einklemmen der Finger zu verhindern. Ihr Gepäckträger ist nicht für das Ziehen eines
Anhängers ausgelegt.
Aus Sicherheitsgründen sollte Gepäck nur auf dem Gepäckträger transportiert
werden. Wenn der Gepäckträger beladen ist, kann sich das Verhalten Ihres Fahrrads
ändern. Das Gepäck darf die Reflektoren und Lichter Ihres Fahrrads nicht verdecken.
Verteilen Sie die Gepäcklast gleichmäßig, um die Stabilität Ihres Fahrrads zu fördern.
Alle Gepäckstücke müssen sicher auf dem Gepäckträger befestigt sein. Prüfen Sie
vor jeder Benutzung, dass sich nichts im Hinterrad des Fahrrads verfangen kann.
Verstellen Sie den Gepäckträger nicht willkürlich, lassen Sie sich bei Bedarf von
Ihrem Fachhändler beraten, wie Sie ihn einstellen können. Verändern Sie den
Gepäckträger nicht, jede Veränderung des Gepäckträgers durch den Benutzer führt
zur Ungültigkeit dieser Anleitung.
WARNUNGEN VOR DEN GEFAHREN, DIE MIT EINER FALSCHEN MONTAGE ODER
EINSTELLUNG DER VERSCHIEDENEN KOMPONENTEN DES FAHRRADS VERBUNDEN
SIND:
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer unsachgemäßen Verwendung
Ihres Fahrrads, einem vorzeitigen Verschleiß bestimmter Komponenten, die zu einem
Sturz und/oder Unfall führen können, führen.
4.3. GERÄTEREINIGUNG
Bitte befolgen Sie diese Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zum Reinigen des
Geräts:
• Trennen Sie alle Ladekabel vom Gerät, bevor Sie es reinigen.
• Tauchen Sie es niemals in Wasser.
• Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger, einen Wasserstrahl oder eine
172

Publicité

loading