Titan PowrLiner 850 Mode D'emploi page 44

Masquer les pouces Voir aussi pour PowrLiner 850:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Unterhalt
6.6
Wartung des Fluidabschnitts
Gehen Sie wie folgt beim Auswechseln der Dichtungen und dem
Einsetzen des Fluidabschnitts vor.
i
Einsatz-Kit P/N 759-365 ist verfügbar. Um ein
bestmögliches Ergebnis zu erzählen, verwenden Sie
am Besten alle die in diesem Kit mitgelieferten Teile.
Demontage des Fluidabschnitts (Abb. 25)
Bevor Sie fortfahren, befolgen Sie die Richtlinien
zum Druckentlassungsablauf, wie vorherig in
diesem Handbuch beschrieben. Dazu befolgen
Sie alle anderen Warnungen, um das Risiko einer
Injektionsverletzung, Verletzungen verursacht durch
bewegende Teile oder Elektroschock zu vermeiden.
1. Entferne Sie das Ansaug-Set.
2. Entferne Sie mit einem T20 Torx Kreuzschlitzschraubenzieher
die vordere Abdeckung und die drei Schrauben, die diesen
Spannstift sichern.
3. Entfernen Sie die Rändelschraube (1) und Unterlegscheibe (2),
welche den Spannstift sichert (3). Der Spannstift verbindet
den Bügel (4) mit dem Kolben (5).
4. Ziehen Sie mithilfe einer Zange den Spannstift (3) heraus.
5. Drehen Sie die Pumpenwelle soweit, dass der Kolben (9) sich
am oberen Totenpunkt (5) befindet. Dies kann erfolgen,
indem man den Bügel (4) schiebt. Es müssen alle Teile
demontiert werden.
6. Schrauben Sie die Baugruppe Sureflo Ventil (6) ab und
entferne diese (siehe Vorgang zur Reinigung des Sureflo
Ventils im Abschnitt über die Reinigung in diesem Handbuch).
7. Entfernen Sie die Kolbenbaugruppe, indem Sie den Kolben
nach unten in Richtung Bügel drücken.
Versuchen Sie NICHT die Dichtungen (5a) vom
Kolben zu entfernen
Achtung
8. Schrauben Sie die obere Mutter (7) mithilfe eines verstellbaren
Schraubenschlüssels ab und entfernen diese.
9. Entfernen Sie die abgenutzte Dichtung (8) mithilfe eines
Schlitzschraubendrehers. Entfernen Sie die obere Dichtung
vom oberen Teil, indem Sie gegen die Seite der Dichtung
drücken und diese herausspringt. Achten Sie darauf nicht das
Gehäuse, wo die Dichtungen sitzen, zu verkratzen.
10. Reinigen Sie den Bereich, wo die neuen Dichtungen
angebracht werden.
Montage des Fluidabschnitts
1. Schmieren Sie die neue obere Dichtung (8) mit Piston Lube
(P/N 314-480) bzw. einem leichten Haushaltsöl und setzen die
Dichtung manuell mit der konkaven Seite der Dichtung nach
unten in den obere Anschluss des Gehäuses.
2. Geben Sie eine kleine Menge Anti-Seize auf die Gewinde
der oberen Mutter. Setzen Sie die obere Mutter oben in
das Gehäuse ein und ziehen diese mit einem einstellbaren
Schraubenschlüssel fest. Dadurch gelangt die obere Dichtung
in die korrekte Position.
3. Schmieren Sie die Dichtung
auf der Baugruppe Kolben/
Dichtung ähnlich wie bei der
oberen Dichtung. Setzen Sie die
Baugruppe Kolben/Dichtung in
den unteren Teil des Gehäuses ein.
Setzen Sie das Einbauwerkzeug
(Abb. 24, Pos. 1) ein und schieben
diese in Position, um den
Kolben/ die Dichtung korrekt zu
positionieren. Entfernen Sie das
Einbauwerkzeug.
D
4. Montieren Sie den neuen O-Ring (9) auf der Baugruppe Sureflo
Ventil, schmieren diesen mit Piston Lube (P/N 314-480),
schrauben diesen in den unteren Teil (Einlass) in das Gehäuse
und ziehen diesen mit einem einstellbaren Schraubenschlüssel
fest. So gelangt die untere Dichtung in die korrekte Position.
5. Richten Sie den Kolben mit dem Bügel aus. Achten Sie darauf,
nicht den Kolben zu beschädigen.
6. Tragen Sie jeglich Art von Haushaltsfett ohne Silikon auf
den Kolben und den Bügelbereich auf, um die Lebensdauer
zu verlängern. Tragen Sie diese in die Öffnungen im
Bügelbereich auf, wo der Stift eingesetzt wird.
7. Montieren Sie den Spannstift, um den Bügel mit dem Kolben
zu verbinden. Der Kolben muss ggf. nach oben bzw. unten
bewegt werden, um auf den Bügel ausgerichtet zu werden.
8. Setzen Sie die Bügelschraube und die Unterlegscheibe ein, um
den Spannstift zu sichern.
9. Drehen Sie die rechte Seite der Pumpe nach oben und bringen
Sie einige Tropfen Kolbenschmieröl bzw. leichtes Haushaltsöl
zwischen der oberen Mutter und dem Kolben an. Dadurch wir
die Lebensdauer der Dichtung verlängert.
10. Montieren Sie die vordere Abdeckung und die drei (3) Schrauben.
11. Setzen Sie das Sureflo Ventil ein und bauen die Sauggarnitur ein.
12. Schalten Sie das Spritzgerät unter Berücksichtigung der
Vorgehensweise im Abschnitt "Betrieb" dieses Handbuchs ein
und überprüfen Sie es auf Lecks.
1
42
5
5a
10
9
6
11
7
8
4
2
1
3
Ball guide
Outlet ball
Outlet valve
Inlet ball
Inlet O-ring
PowrLiner 850

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

290005a

Table des Matières