Aus Rücksicht auf die Umwelt muss die
Gaskartusche an einem sicheren Ort entsorgt
werden, vorzugsweise für den erneuten
Gebrauch.
Lesen Sie vor Gebrauch das
Handbuch.
Nur im Freien verwenden.
Der Unkrautbrenner und die
Gas� asche müssen für Kinder
unzugänglich an einem
trockenen, staubfreien und
gut belüfteten Ort aufbewahrt
werden.
Der Brenner und seine
Umgebung werden während
des Gebrauchs sehr heiß.
Berühren Sie diese Teile
nicht und lassen Sie sie
vollständig abkühlen, bevor
Sie den Unkrautbrenner
transportieren oder
aufbewahren.
GEBRAUCH
ZÜNDUNG
Unkrautbrenner mit Piezo-Zündung
Drehen Sie das Regelventil (5) eine Drehung
gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 2). Drücken
Sie sofort auf den Knopf (11), bis das Gas vom
Brenner angezündet wird (Abb. 3).
Unkrautbrenner mit normaler Zündung
Drehen Sie das Regelventil (5) eine Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Zünden Sie das
Gas des Brenners sofort mit einem Zündholz
oder einem Feuerzeug an.
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Halten Sie die Düse die ganze Zeit über nach
unten (max. 45°) und auf Abstand zu Tieren
und Menschen.
EINSTELLEN
Die Flamme wird reguliert, indem am
Regelventil (5) gedreht wird.
VERBRENNEN VON UNKRAUT
Der GROUW Unkrautbrenner steht für
eine umweltfreundliche und ungiftige
Methode, unschönes Unkraut von Terrassen,
Einfahrten, Gehwegen usw. zu entfernen.
Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch
auf Rasen� ächen und in Blumenbeeten
geeignet.
Wenn Flammen gegen Unkraut eingesetzt
werden, werden die Blätter dehydriert,
sodass das Unkraut austrocknet.
Das Unkraut muss nicht verbrannt sondern
nur mit der Spitze der Flamme erwärmt
werden. Halten Sie daher ausreichend
Abstand zur P� anze. Bei besonders
widerstandsfähigem oder verholztem
Unkraut (wild wachsende Vegetation,
P� anzen mit Pfahlwurzeln usw.) ist eine
längere Erwärmung notwendig, und es
kann erforderlich sein, die Behandlung nach
einigen Tagen zu wiederholen.
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Der Unkrautbrenner muss im Freien mit
Abstand zu allen brennbaren Materialien
benutzt werden.
Halten Sie die Düse die ganze Zeit
nach unten, um ein Auffl ammen zu
vermeiden. Falls dies geschieht, muss der
Unkrautbrenner einige Sekunden lang
senkrecht gehalten werden.
Achtung! Bei Dürre kann Brandgefahr
bestehen. Der Unkrautbrenner muss stets
beaufsichtigt werden, wenn er eingeschaltet
ist.
DE
33