1.1 Einschalten ohne eingelegte microSD-Karte
Schalten Sie die Kamera ein, ohne dass eine microSD-Karte eingelegte ist, blinken die rote
und die blaue LED 10x. Dann schaltet sich die Kamera automatisch aus.
2. Zeitstempel einstellen
1. Verbinden Sie die Kamera per USB mit Ihrem PC. Die Speicherkarte wird als Wechsel-
datenträger erkannt.
2. Öffnen Sie den Ordner der microSD-Karte. Durch das Ein- und Ausschalten Ihrer
Kamera wurde auf der microSD-Karte automatisch die Datei TIME.txt erstellt.
3. Öffnen Sie die Datei TIME.txt mit einem Texteditor.
4. Tragen Sie nun nacheinander Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit nach folgendem Muster
ein: JJJJ-MM-TT SS:MM:SS (z.B. 2022-01-01 12:12:30 für 2022 Januar 01, 12:12:30)
5. Fügen Sie der Eingabe noch ein N (ohne Zeitstempel) oder Y (mit Zeitstempel) ein, z.B.
2022-01-01 12:12:30 Y.
6. Schließen Sie die TIME.txt. Sie werden gefragt, ob Sie die Änderungen übernehmen
möchten. Bestätigen Sie dann das Speichern der Änderungen.
7. Werfen Sie den Wechseldatenträger aus Ihrem Betriebssystem aus. Der Zeitstempel
wird beim nächsten Einschalten der Kamera sofort aktualisiert.
3. Ausschalten
1. Halten Sie im Stand-by die A-Taste gedrückt, bis die blaue LED erlischt.
2. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf die Position OFF.
4. Kurzübersicht der Funktionen
Funktion
Ausschalten
720p-Video
1080p-Video
Bewegungsauf-
nahme
Foto
5. Video-Aufnahme
Sie haben die Möglichkeit Videos in der Auflösung 720p oder 1080p zu erstellen.
5.1 720p-Aufnahme (manuelle Daueraufnahme)
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera im Stand-by befindet (die LED leuchtet
dauerhaft).
2. Drücken Sie die B-Taste der Fernbedienung. Die blaue LED blinkt 3x und erlischt. Die
Videoaufnahme in HD (720p) startet.
Taste
A
B
A
D
C
Somikon - www.somikon.de
Aktion
gedrückt halten
drücken
2 Sek. drücken
drücken
drücken
DE
LED
erlischt
blinkt 3x
blinkt 3x
blinkt
blinkt 1x
15