Télécharger Imprimer la page

joa CAMP CV54G 2022 Manuel D'utilisation page 122

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.3.3 230 V-Strom
Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt über ein Kabel, das außen am Kastenwagen an die blaue Steckdose
123
angeschlossen wird. Diese Steckdose muss geerdet sein. Schließen Sie das Kabel an und betätigen Sie dann
den Versorgungsschalter in der Nähe des Elektroblocks, um den Innenraum mit Strom zu versorgen. Um
jegliches Beschädigungsrisiko Ihres Ladegeräts zu vermeiden, stellen Sie bitter sicher, dass die
Stromversorgung eine Spannung von 230 V ±10 % liefert.
Stillstand von einer Woche bis zu einem Monat
Stellen Sie den Schalter an der Steuertafel auf Stopp.
Ein an das 230 V-Netz des Kastenwagens angeschlossener Generator muss perfekt geregelt sein (ansonsten
drohen Schäden am internen Ladegerät).
5.4 Entleeren
Auf Autobahnrastplätzen, an Tankstellen und kommunalen Parkplätzen gibt es oft Entsorgungseinrichtungen für
Abwasser. Warten Sie mit der Entsorgung nicht bis zum letzten Moment.
5.4.1 Abwasser
Zum Entleeren betätigen Sie den Hebel des Ablassventils, der sich hinter der Schiebetür befindet. Der Bereich des
Ablassventils ist mit einem Symbol gekennzeichnet. Brauchwasser muss an den dafür vorgesehenen Orten, darf aber
unter keinen Umständen in der Nähe von Wohnhäusern, Wasserläufen oder Anbauflächen entsorgt werden. Um eine
Geruchsbildung zu vermeiden, reinigen Sie bitte regelmäßig die Tanks.
5.4.2 WC
Zum Entleeren der WC-Kassette befindet sich an der Seite des Fahrzeugs eine Zugangsklappe. Klappen Sie diese ganz nach
oben, damit sie vom Magneten gehalten wird und dadurch den Vorgang vereinfacht. Für die Modelle 54G, 60G und 63T ist
keinerlei Manipulation nötig.
Schließen Sie den Kastenwagen so oft wie möglich an eine 230 V-Steckdose an,
um Lebensdauer und Haltbarkeit der Aufbaubatterie zu verlängern.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cv60g 2022Cv63t 2022