• Das Heizgerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne,
einer Dusche oder eines Schwimmbeckens montiert werden.
• Vorsicht: Einige Teile des Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten,
wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
• Das Heizgerät darf nicht in der Nähe von Vorhängen oder anderen
brennbaren Materialien angebracht werden, da Brandgefahr
besteht.
• Das Gerät von leicht entflammbaren Stoffen oder Gasen
fernhalten.
• Keine Fremdkörper in Geräteöffnungen einführen – Gefahr von
Stromschlag und Gerätebeschädigung.
• Nicht in feuergefährdeten Räumen (z.B. Holzschuppen) betreiben.
• Heizgerät nur mit vollständig ausgerollter Netzleitung betreiben.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass man nicht über das Kabel
stolpern kann.
• Netzleitung nicht über bei Betrieb heiße Geräteteile führen.
• Netzleitung nie um das Gerät wickeln.
• Ist das Gerät längere Zeit außer Betrieb, Netzstecker ziehen!
• Das Gehäuse kann sich bei längerem Betrieb erwärmen. Das
Gerät so montieren, dass ein zufälliges Berühren ausgeschlossen
ist.
• Warnung: Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt
werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht
selbstständig den Raum verlassen können, es sei denn eine
ständige Überwachung ist gewährleistet.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
7