Inbetriebnahme; Stromversorgung; Manuelle Steuerung; Einschalten - Sichler NX-4771 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Hängen Sie nun das Gerät in die Schrauben ein. Setzen Sie dazu die Schrauben in die
Öffnung A der Wandhalterung ein. Bewegen Sie dann das Gerät nach links und
anschließend nach unten, damit es an der Wand fixiert wird (siehe Markierung B in der
Abbildung). Um das Gerät wieder von der Wand zu lösen, weben Sie es von B nach A,
indem Sie es ein Stück anheben und dann nach rechts bewege.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass das mitgelieferte Montagematerial für den gewünschten
Anbringungsort möglicherweise nicht geeignet ist. Passendes Montagematerial
erhalten Sie im Baumarkt.

Inbetriebnahme

HINWEIS:
Falls Sie Ihren Wandheizlüfter per Mobilgerät steuern möchten, befolgen Sie
nach Verbindung mit der Stromversorgung die Schritte der Kapitel
App
App installieren, App
mit App verbinden.

1. Stromversorgung

1. Verbinden Sie den Stromstecker mit einer geeigneten Steckdose.
2. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf der Rückseite des Wandheizlüfters auf die Position
[ I ]. Das Gerät schaltet sich mit einem Biep-Ton ein und befindet sich im Standby-
Modus. Das Betriebs-Licht leuchtet und auf dem LED-Display wird die Raumtemperatur
angezeigt.

Manuelle Steuerung

1. Einschalten

1. Drücken Sie die Standby-Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Auf dem Display wird "Level 1" angezeigt und das Gebläse läuft.
2. Drücken Sie wiederholt die Mode-Taste auf der Fernbedienung, um folgende
Einstellungen vorzunehmen: kleine Heizstufe - große Heizstufe - Kühlen
Je nach gewähltem Modus leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem LED-Display
des Wandheizlüfters auf.
HINWEIS:
Drücken Sie den Ein/Aus-Knopf an der Rückseite des Geräts, um vom Standby-
Modus direkt in den Heiz-Modus zu wechseln.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
Registrierung und App
DE
Wandheizlüfter
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières