DE
4. Ein-/Ausschalten nach Zeitplan
4.1. Neuen Zeitplan erstellen
1. Tippen Sie auf der Steuerseite unten auf das Zeitplan-Symbol.
2. Tippen Sie auf Hinzufügen.
3. Stellen Sie über das Scrollrad die Uhrzeit ein, zu der Ihr Heizlüfter ein- oder
ausgeschaltet werden soll.
4. Tippen Sie unten auf wiederholen.
HINWEIS:
Falls es sich um einen einmaligen Zeitplan handeln sollte, springen Sie direkt zu
Schritt 6.
5. Tippen Sie gegebenenfalls auf die Wochentage, an denen der Zeitplan gültig sein soll,
um sie zu markieren. Tippen Sie dann oben auf den Pfeil nach links.
HINWEIS:
Heben Sie Markierungen auf, indem Sie erneut auf den entsprechenden
Wochentag tippen.
6. Tippen Sie unten auf Schalter.
7. Legen Sie fest, ob Ihr Heizlüfter zu der eingestellten Uhrzeit ein- (An) oder
ausgeschaltet (Aus) werden soll. Tippen Sie dann auf Fertigstellung.
8. Tippen Sie auf Temperatur einstellen. Tippen Sie auf die gewünschte Soll-
Temperatur. Diese wird mit einem Häkchen markiert. Scrollen Sie gegebenenfalls nach
unten oder oben. Tippen Sie dann auf Fertigstellung.
9. Schließen Sie die Zeitplanerstellung ab, indem Sie oben rechts auf Speichern tippen.
HINWEIS:
Sie können den Timer zusätzlich mit Anmerkungen und einer
Ausführungsmeldung versehen. Tippen Sie hierzu einfach auf die
entsprechenden Menüpunkte bzw. Schaltflächen.
10. Der Zeitplan wird nun in der Zeitplan-Liste aufgeführt. Er ist automatisch aktiviert
(Schalter rechts).
4.2 Zeitplan aktvieren / deaktivieren
1. Rufen Sie die Zeitplanliste auf, indem Sie auf der Steuerseite unten auf das
Zeitplan-Symbol tippen.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
22