DE
2. Ausschalten
1. Versetzen Sie Ihren Wandheizlüfter in den Standby, indem Sie die Standby-Taste auf
der Fernbedienung oder den kleinen Ein/Aus-Knopf auf der Rückseite des
Wandheizlüfters drücken.
HINWEIS:
Wenn Sie das Gerät ausschalten, nachdem es sich im Heizmodus befunden hat,
läuft der Ventilator noch für ca. 30 Sekunden weiter. Die Ventilator-Anzeige blinkt
währenddessen. Anschließend schaltet sich das Gerät aus. Es befindet sich nun
wieder im Standby.
2. Schalten Sie Ihren Wandheizlüfter aus, indem Sie den Ein/Aus-Schalter auf die Position
[ 0 ] stellen.
3. Trennen Sie Ihre Wandheizung von der Stromversorgung.
3. Standby-Modus
Versetzen Sie Ihren Wandheizlüfter in den Standby oder wecken Sie ihn aus dem Standby,
indem Sie die Standby-Taste auf der Fernbedienung oder den kleinen Ein/Aus-Knopf auf
der Rückseite des Geräts drücken.
4. Uhrzeit und Wochentag einstellen
HINWEIS:
Nachdem Ihr Heizlüfter mit der App verbunden wurde, werden Datum bzw.
Wochentag und Uhrzeit automatisch vom Router übernommen.
1. Drücken Sie die Set-Taste auf der Fernbedienung, um mithilfe der Plus-Taste bzw.
Minus-Taste den Wochentag einzustellen. Mo = Montag, Tu = Dienstag... Su = Sonntag
2. Drücken Sie die Set-Taste erneut, um die Stundenzahl einzustellen. Im Display wird
„00" angezeigt. Stellen Sie mit der Plus-Taste bzw. Minus-Taste die aktuelle
Stundenzahl ein (0-23). 01 = 1 Stunde, 02 = 2 Stunden... 00 = 24 Stunden
3. Drücken Sie die Set-Taste erneut, um die Minutenzahl einzustellen. Im Display wird „00"
angezeigt. Stellen Sie mit der Plus-Taste bzw. Minus-Taste die aktuelle Minutenzahl
ein. (0-59) 01 = 1 Minute, 02 = 2 Minuten... 59 = 59 Minuten
HINWEIS:
Um die System-Zeit zurückzusetzen, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es von der Stromversorgung.
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
14