5. 24-Stunden-Timer und Wochen-Zeitplan
Sie haben die Möglichkeit einen einmaligen Timer (bis zu 24 Stunden) und einen Wochen-
Zeitplan zu erstellen.
HINWEIS:
Für die Nutzung der Timer-Funktionen ist es wichtig, dass die Einstellungen zu
Uhrzeit und Wochentag aktuell sind.
HINWEIS:
Um einen Zeitplan erstellen zu können, muss das Gerät ausgeschaltet sein. Es ist
nicht möglich einen Zeitplan zu erstellen, während das Gerät eingeschaltet ist.
5.1 24-Stunden-Timer
Drücken Sie die Timer-Taste auf der Fernbedienung, um die Einstellung für den 24-
Stunden-Timer zu aktivieren. Drücken Sie dann wiederholt auf die Timer-Taste, um den
Timer in 1-Stunden-Schritten einzustellen. Sie können eine Zeit von 1 bis 24 wählen. Ist
der 24-Stunden-Timer aktiviert, leuchtet das 24-StundenTimer-Symbol auf dem LED-
Display des Wandheizlüfters auf. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Timer
abgelaufen ist.
HINWEIS:
Ist der 24-Stunden Timer auf "00" gestellt, ist die Timer-Funktioniert deaktiviert.
HINWEIS:
Sie können die Einstellungen für den 24-Stunden-Timer auch per App "Elesion"
vornehmen. Eine genaue Anleitung dazu finden Sie auf Seite 22 des Handbuchs
unter dem Abschnitt "Ein/Ausschalten nach Zeitplan".
5.2 Wochen-Zeitplan
Mit dem Wochen-Zeitplan können Sie für jeden Tag einen individuellen Zeitplan erstellen,
der sich wöchentlich wiederholt und bestimmen, wann sich der Wandheizlüfter ein- bzw.
ausschalten und welche Temperatur erreicht werden soll. Wurde ein Zeitplan erstellt,
leuchtet das jeweilige Wochentag-Symbol auf dem LED-Display des Wandheizlüfters auf.
HINWEIS:
Die Einstellung des Wochen-Zeitplans kann ausschließlich über die App "Elesion"
durchgeführt werden. Eine genau Anleitung dazu finden Sie auf Seite 22 des
Handbuchs unter dem Abschnitt "Ein/Ausschalten nach Zeitplan".
HINWEIS:
24-Stunden-Timer und Wochen-Zeitplan können nicht gleichzeitig genutzt
werden!
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
15