DE
Inbetriebnahme
1. Sie können den Staubsauger entweder mit Verlängerungsrohr oder ohne Verlänge-
rungsrohr als Handstaubsauger verwenden.
2. Verbinden Sie das Verlängerungsrohr über den Ansaugstutzen mit der Motoreinheit.
3. Verbinden Sie dann je nach Bedarf die Fugendüse, den Bodenaufsatz oder den Bürs-
tenaufsatz mit dem anderen Ende des Verlängerungsrohres oder direkt mit dem An-
saugstutzen (bei der Verwendung als Handstaubsauger).
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Ansaugstutzen nicht durch Fremdkörper blo-
ckiert wird, dies könnte sonst zur Überhitzung des Motors führen.
Verwendung
Allgemeines
Der Bodenaufsatz ist für die Reinigung von Teppichböden geeignet.
Die Fugendüse oder den Bürstenaufsatz können Sie für die Reinigung von Ecken, Fugen
und Spalten verwenden.
Wechseln Sie den Modus zwischen ECO und Max. mithilfe der ECO-Taste.
Schalten Sie den Staubsauger über den Ein/Aus-Schalter ein und nach dem Gebrauch
über diesen Schalter wieder aus.
Aufladen
Verbinden Sie das Kabel des Netzteiles mit dem Anschluss in der Motoreinheit und das
Netzteil anschließend mit der Stromversorgung. Während des Ladevorgangs blinkt die
LED des entsprechenden Ladestands. Wenn der Staubsauger voll aufgeladen ist, leuchten
alle 3 LEDs beständig blau.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie den Staubsauger aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, bevor
Sie ihn reinigen oder einzelne Teile abnehmen.
Allgemeines
Sie können das Gehäuse mit einem angefeuchteten Tuch und ein wenig Reinigungsmittel
reinigen. Trocknen Sie das Gehäuse ab, bevor Sie den Staubsauger an einem trockenen,
sauberen Platz aufbewahren.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel wie Benzol oder Ver-
dünner.
Verbringen Sie den Staubsauger und die einzelnen Teile nur in trockenem Zustand an ih-
ren Aufbewahrungsort.
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
8